LGBTI-Studie: Fast die Hälfte lebt Orientierung nicht offen aus

43 Prozent der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und Intersexuellen in Deutschland leben ihre sexuelle Orientierung nicht offen aus.

43 Prozent der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und Intersexuellen in Deutschland leben ihre sexuelle Orientierung nicht offen aus.

Wien. 43 Prozent der Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen und Intersexuellen in Deutschland leben ihre sexuelle Orientierung laut einer Studie nicht offen aus. Das teilte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) am Donnerstag in Wien mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der gesamten EU gaben das demnach sogar 53 Prozent der LGBTI-Menschen an. 61 Prozent sagten etwa, dass sie es oft oder immer vermeiden würden, in der Öffentlichkeit die Hand eines gleichgeschlechtlichen Partners zu halten. In Deutschland gaben das 45 Prozent der Befragten mit gleichgeschlechtlichem Partner an.

Gute Ergebnisse für Malta, schlechte für Polen

36 Prozent der Teilnehmer in Deutschland sind laut der Studie in den zwölf Monaten vor der Umfrage belästigt worden. 13 Prozent wurden demnach in den vergangenen fünf Jahren auch körperlich oder sexuell angegriffen. Beide Werte entsprechen in etwa dem EU-Durchschnitt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei nahezu allen Ergebnissen zeigt die Studie, dass die Befragten die Lebensverhältnisse in den verschiedenen EU-Ländern teils sehr unterschiedlich wahrnehmen. So sagten zum Beispiel 83 Prozent der Befragten in Malta, dass die Regierung dort wirksam gegen Vorurteile und Intoleranz gegenüber LGBTI-Menschen ankämpfe. In Polen gaben das nur vier Prozent der Befragten an. In Malta sowie in Finnland und Irland herrscht auch bei vielen Betroffenen das Gefühl vor, dass die Intoleranz kleiner geworden sei.

RND/dpa

Mehr aus Panorama Regional

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken