Merkel spricht Menschen in Haiti ihr „tief empfundenes Beileid“ aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZOS7E7567NEJ7FNILLZH6EMWMY.jpg)
Merkel spricht den Menschen in Haiti ihr Beileid aus. (Archivbild)
© Quelle: Getty Images
Berlin. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den Menschen ihr „tief empfundenes Beileid“ ausgesprochen. „Mein besonderes Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und all jenen, die ihr Hab und Gut verloren haben. Den Verletzten wünsche ich eine schnelle Genesung“, hieß es in einer Mitteilung vom Sonntag.
Bei dem Erdbeben in Haiti wurden mehr als 700 Menschen getötet und über 1800 verletzt. Darüber hinaus wurden zahlreiche Gebäude zerstört. Weitere Opfer werden befürchtet. Rettungskräfte und Bürger bargen in den Stunden nach dem Unglück viele Menschen aus den Trümmern.
2010 starben mehr als 220.000 Menschen bei Erdbeben in Haiti
Die Ereignisse wecken Erinnerungen an das Erdbeben im Jahr 2010: Damals waren mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen, mehr als 300.000 wurden verletzt, über eine Million Menschen verloren ihr Zuhause.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von glomex GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
RND/dpa