Mit Kokain umhüllte Cornflakes abgefangen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OFBAPUFDNZHSNCGCO3GHTXHJSY.jpeg)
Gefährliche Mischung: Der Zoll hat eine Ladung mit Kokain umhüllter Cornflakes entdeckt.
© Quelle: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
Zollbeamte im US-Staat Ohio haben eine Ladung mit Kokain umhüllter Cornflakes abgefangen. Die gut 20 Kilogramm schwere Fracht mit dem Zuckerguss der speziellen Art sei in Südamerika auf den Weg geschickt worden und für Hongkong bestimmt gewesen, teilten die Mitarbeiter der Zoll- und Grenzschutzbehörde mit.
Drogenspürhund Bico hatte den richtigen Riecher
Den richtigen Riecher bewies demnach ein Drogenspürhund namens Bico. Er habe an der eingetroffenen Fracht aus Peru geschnüffelt und die Beamten auf das besondere Paket aufmerksam gemacht. Die stellten sogleich fest, dass die Getreideflocken ein weißes Puder enthielten und die Cornflakes mit einer gräulichen Substanz überzogen waren. Beides war Kokain.
Der Direktor des Hafens von Cincinnati, Richard Gillespie, sagte, dass Schmuggler versuchen würden, Rauschgift in allem Möglichen zu verstecken. Seine Inspekteure seien jedoch dank ihrer „Schulung, Intuition und strategischen Fähigkeiten“ auf Zack.
AP/RND