Wie reich ist die Queen? Zehn Fakten zu Elizabeth ll.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VVQ4TQ22LZG3JCLM5VWPSJABS4.jpeg)
Seit 70 Jahren Königin von Großbritannien: Queen Elizabeth II.
© Quelle: Buckingham Palace/PA Media/dpa
420 Millionen ...
… Euro soll Schätzungen zufolge das Privatvermögen Elizabeths II. betragen. Damit zählt sie zu den reichsten Briten. Sie besitzt Grundstücke und Schlösser, soll zudem rund 100 Millionen in Aktien britischer Unternehmen investiert haben. Allein ihre Briefmarkensammlung wird auf 75 Millionen Pfund geschätzt.
Dubonnet …
… ist nach Aussagen mancher Beobachter wesentlicher Bestandteil eines Lieblingsdrinks der Queen. Sie soll diesen französischen Aperitif gern mittags zusammen mit Gin und einer Scheibe Zitrone garniert sowie zwei Eiswürfeln genießen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JUYJN4TJFBDMXBC335SKIACWCE.jpg)
Buckingham Palace in London.
© Quelle: picture alliance / Xinhua News Agency
775 Räume ...
... zählt der Buckingham Palace in London, Hauptresidenz der königlichen Familie. Darunter befinden sich 19 Staatsgemächer, 52 königliche Schlaf- und Gästezimmer, 92 Arbeitszimmer sowie 78 Badezimmer. Die Queen verfügt über weitere Residenzen – unter anderem Schloss Windsor und Schloss Balmoral.
Your Majesty ...
... lautet die offizielle Begrüßung von jedem oder jeder, der oder die der Queen gegenübertritt. Im dann folgenden Gespräch wird sie mit „Ma‘am“ angeredet. Ganz wichtig: nur gucken, nicht anfassen. Der britische Monarch darf nicht berührt oder gar umarmt werden.
Auto fahren ...
... kann die Queen. Sie hat schließlich in ihrer Zeit in der Armee während des Zweiten Weltkriegs eine Ausbildung zur Lkw-Fahrerin und Automechanikerin absolviert. Einen Führerschein aber besitzt sie streng genommen nicht – denn als Monarchin müsste sie ihn sich selbst ausstellen.
Monopoly ...
... soll Berichten zufolge ein Spiel sein, das Elizabeth II. überhaupt nicht zusagt. Deswegen werde es von der gesamten königlichen Familie gemieden. Grundsätzlich ist Spielen eine bekannte Leidenschaft der Royals. Die Queen soll zudem eifrige Beobachterin unter anderem der englischen Pferderennen sein.
17 Uhr ...
... ist in alter Tradition jene Zeit, zu der die Queen stets ihren Fünf-Uhr-Tee zu sich nimmt, egal wo auf der Welt sie sich befindet: eine Tasse Earl Grey mit einem Tropfen Milch, dazu Gebäck und ein Sandwich.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z4OVNVDSHBCGJF6AKK3QZUZZ2E.jpeg)
Ein roter Briefkästen der britische Royal Mail mit den Initialen Queen Elizabeths II.
© Quelle: Andy Rain/EPA FILES/dpa
E-Mails …
… verschickt die Queen bereits seit 1976, damals noch im Internetvorgänger Arpanet. Ihr damaliger Username: „HME2″. Noch heute soll Elizabeth II. gern E-Mails versenden – allerdings diktiert sie sie einem ihrer Bediensteten. Die Royal Family ist auch auf Instagram, Facebook, Twitter und Youtube vertreten.
Blau ...
... ist eine Lieblingsfarbe von Queen Elizabeth II. Sie setzt bei ihrer Garderobe seit jeher auf knallige Töne. Beige hingegen soll sie ablehnen, wie einer ihrer Biografen mal verriet. „Wenn ich Beige tragen würde, wüsste doch niemand, wer ich bin“, soll sie ihm gesagt haben.
ER II ...
... lautet die Inschrift aller roten Briefkästen im Vereinigten Königreich seit der Thronbesteigung Queen Elizabeths II. (für Elisabeta Regina II). Es ist in dem Land üblich, den jeweils amtierenden Monarchen mit den Initialen auf diesen gusseisernen Kästen zu verewigen – schließlich ist die Royal Mail hier königlich. Nach Angaben der BBC wurden 60 Prozent der heute 115.000 roten Postboxes im Vereinigten Königreich zu Zeiten Elizabeths II. aufgestellt. Alle anderen tragen noch Initialen von einem ihrer Vorgänger.