Tödlicher Schuss nach Streit über Maskenpflicht

Tankstellen-Mord: Lebensgefährtin des Angeklagten spricht über die Tatnacht

Im Mordprozess um den tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat die Lebensgefährtin des Angeklagten ausgesagt.

Im Mordprozess um den tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat die Lebensgefährtin des Angeklagten ausgesagt.

Bad Kreuznach. Im Mordprozess um den tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Mitarbeiter im Streit um die Corona-Maskenpflicht hat die Lebensgefährtin des Angeklagten ausgesagt. Nach dem tödlichen Schuss auf den Kassierer habe ihr Lebensgefährte sie am späten Abend bei seiner Rückkehr nach Hause geweckt und zu ihr gesagt: „Ich kriege Probleme, ich habe eben jemanden erschossen.“ Sie habe das zunächst nicht ernst genommen, da er augenscheinlich betrunken gewesen sei, berichtete die 51-Jährige am Mittwoch vor dem Landgericht Bad Kreuznach.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Anklage und eigenen Angaben vor Gericht fuhr der 50-jährige Deutsche nach einem ersten Besuch der Tankstelle nach Hause, holte einen geladenen Revolver und kehrte dann in die Tankstelle zurück. Dort erschoss er den Mitarbeiter. Die Tat hatte bundesweit Entsetzen hervorgerufen. Angeklagt ist der 50-Jährige auch wegen unerlaubten Waffenbesitzes.

Tankstellen-Mord in Idar-Oberstein: Prozess beginnt

Der Angeklagte soll den Mitarbeiter einer Tankstelle erschossen haben, nachdem dieser den Kunden mehrfach auf die Maskenpflicht hingewiesen hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Nachmittag vor der Tat am 18. September 2021 nutzen die beiden nach Aussagen der Zeugin das schöne Wetter zum Grillen. Ihr Lebensgefährte habe bis zum Abend sieben Halbliter-Dosen Bier getrunken, obwohl er eigentlich nicht so viel vertrage. Er habe gute Laune gehabt. Man habe aber gemerkt, dass er betrunken gewesen sei. Da sie sich nicht wohl gefühlt habe, habe sie sich gegen 18.30 Uhr hingelegt und sei im Laufe des Abends eingeschlafen. Zwischen 22.00 und 22.30 Uhr sei sie dann von ihm geweckt worden. Dann habe er von dem Schuss berichtet. Sie sei sich nicht sicher gewesen, ob das stimme. Am nächsten Morgen habe ihr Lebensgefährte viel geweint, berichtet die 51-Jährige weiter. Dann sei sie mit ihm zur Polizei gefahren.

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken