Sorge um hohe Temperaturen

Umfrage: Mehrheit der Deutschen in Sorge wegen extremer Hitze

Die Temperaturen steigen und die Sorge in der Bevölkerung wächst - das ermittelt eine Umfrage. (Symbolbild)

Die Temperaturen steigen und die Sorge in der Bevölkerung wächst - das ermittelt eine Umfrage. (Symbolbild)

Berlin. Hitzewellen und Extremwetter machen sieben von zehn Bundesbürgern große oder sehr große Sorgen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für die Krankenkasse DAK-Gesundheit, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin am Freitag vorlag.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das denkt die jüngere Generation

Eine Mehrheit in der Bevölkerung sieht Deutschland dabei nicht gut genug gerüstet für große Hitze, wie die Ende Juni erstellte Umfrage für den DAK-Hitzereport weiter ergab. Mehr als zwei Drittel der Befragten (68 Prozent) sind der Meinung, dass nicht genug getan werde, um darauf zu reagieren und negative Auswirkungen zu minimieren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vor allem die jüngeren Menschen erwarten laut Umfrage einen stärkeren Schutz der Bevölkerung vor Hitzewellen. Gefragt worden war, ob die Menschen alles in allem der Meinung seien, dass ausreichend Maßnahmen gegen die Hitze unternommen würden.

Hoch Jürgen: Am Mittwoch 40 Grad in Deutschland?

Während der für die nächste Woche erwarteten Hitze kann nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland örtlich die 40-Grad-Marke überschritten werden.

26 Prozent bereits gesundheitliche Probleme durch Hitze

26 Prozent der Menschen hatten nach eigenen Angaben durch die Hitze in den Wochen vor der Befragung bereits gesundheitliche Probleme. Der Anteil der betroffenen Frauen lag mit 34 Prozent fast doppelt so hoch wie der der Männer (18 Prozent). Bei den Hitzebeschwerden wurden Abgeschlagenheit und Müdigkeit sowie Schlafbeschwerden und Kreislaufproblemen am häufigsten genannt.

Obwohl die Gesundheitsprobleme durch extreme Temperaturen vor allem ältere Menschen betreffen, sind jüngere Menschen am meisten besorgt bei dem Thema. Insgesamt waren 20 Prozent aller Befragten mit Bezug auf Hitzewellen und Extremwetter in „sehr großer Sorge“. In der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen lag der Anteil mit 29 Prozent deutlich höher.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken