Das Wochenende bleibt spätsommerlich – im November ändert sich die Wetterlage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DAY4XFNYQZFHVK33I7FQQWZSVU.jpeg)
Eine Frau schaut bei schönem Wetter vom Monopteros aus auf die Silhouette der Landeshauptstadt München.
© Quelle: Felix Hörhager/dpa
Offenbach. Angenehme 20 bis 26 Grad, dazu viel Sonne – Deutschland steht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ein ungewöhnlich milder Sonntag bevor. Doch mit dem Oktober verabschiedet sich in der kommenden Woche auch das spätsommerliche Wetter. „Ab Dienstag stellt sich die Wetterlage langsam um“, sagte ein DWD-Meteorologe am Samstag in Offenbach. Die Folge: Der November beginnt vor allem im Norden und Westen mit Wolken, Regen und Temperaturen unter der 20-Grad-Marke.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3NOYFYVVVBAQ7AB3DPE6VMH6PQ.jpg)
Klima-Check
Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Goldener Oktober am Wochenende
Bis dahin zeigt sich der Oktober noch von seiner besten Seite. „Der Sonntag macht seinem Namen verbreitet alle Ehre“, sagte der Meteorologe. „Nach Auflösung von teils zähen Nebelfeldern spielt die Sonne die erste Geige im Wetterorchester und lässt das Herbstlaub in einem goldenen Licht erscheinen.“ Bei Höchstwerten zwischen 20 und 26 Grad herrsche perfektes Ausflugs- und Biergartenwetter. Nur im Küstenumfeld trüben demnach Wolken den Blick auf den blauen Himmel.
Niedrigere Temperaturen im Anmarsch
Am Montag gehen die Temperaturen dann schon etwas zurück: Die Höchstwerte liegen nördlich der Mittelgebirge bei 15 bis 20 Grad, weiter südlich bei 18 bis 24 Grad. Dort, wo sich der Nebel nicht auflöst, werden nur 15 Grad erreicht. Zum Vergleich: Am Freitag zeigte das Thermometer in Müllheim in Baden-Württemberg noch sommerliche 28,7 Grad – damit war die Stadt im Markgräflerland an dem Tag Spitzenreiter in Deutschland. Auch wenn der November etwas kühler beginnt, bleibt es laut DWD weiterhin zu mild für die Jahreszeit.
RND/dpa