Tagestouristen strömen derzeit mit 9-Euro-Tickets nach Mecklenburg-Vorpommern. Die Züge sind voll besetzt. Eine Fahrt mit dem RE 5 von Berlin nach Rostock. Und die Feststellung: Vor allem Zugpassagiere kritisieren die günstige Fahrkarte – viele wollen doch lieber auf teurere Verbindungen setzen.
Rostock/Warnemünde. Für den Samstag am Strand sind sie bestens gewappnet: Im Regionalexpress von Berlin nach Rostock sitzt ein Mädchen, das sich an ihre Poolnudel klammert, Strandmuscheln liegen neben den Sitzen und vollgepackte Rucksäcke stehen in den Gängen.
Der RE 5 in die Hansestadt ist bereits 60 Minuten verspätet. Die Ansage am Bahnsteig an der Haltestelle in Kratzeburg an der Mecklenburger Seenplatte empfahl aufgrund der starken Auslastung, auf Alternativen umzusteigen. Laut DB-App war „wegen des außergewöhnlich hohen Fahrgastaufkommens“ der Zustieg weiterer Personen und die Fahrradmitnahme nicht mehr möglich. Die Folge: Der Halt in Berlin Gesundbrunnen und Oranienburg entfällt.