Aufräumarbeiten sollen Montag fortgesetzt werden – Unglücksstelle laut Polizei gesichert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6E32INHJNVDXVHGFMJ3PBPZT6Q.jpeg)
Garmisch-Partenkirchen: Einer der insgesamt drei umstürzten Waggons der verunglückten Regionalbahn hängt bei der Bergung an einem Spezialkran.
© Quelle: Uwe Lein/dpa
Garmisch-Partenkirchen. Nach dem Bahnunglück mit fünf Toten in Garmisch-Partenkirchen haben die Einsatzkräfte die Aufräumarbeiten am Sonntagabend unterbrochen. Am Montag soll es weitergehen.
Nach Zugunglück mit fünf Toten: Spezialkran hilft bei Aufräumarbeiten
Zwei Tage nach dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen soll ein 250 Tonnen schwerer Spezialkran dafür sorgen, die Lok wieder aufs Gleis zu heben.
© Quelle: dpa
Die Unglücksstelle sei „gesichert, abgesperrt und bewacht“, sagte ein Sprecher der Polizei. Am Pfingstmontag in der Früh werde weitergearbeitet.
Bei dem Bahnunglück am Freitag nahe Garmisch-Partenkirchen waren fünf Menschen ums Leben gekommen, mehr als 40 wurden verletzt. Die Aufräumarbeiten sind aufwändig - Kräne hieven die entgleisten Wagen auf eine Straße, dann werden sie zerlegt und mit Tiefladern abtransportiert.
RND/dpa