Olaf Scholz fordert von Ägyptens Präsident Freilassung eines Aktivisten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OMTCT2IDVNDSZAIQY7IHDRZFU4.jpeg)
29.03.2019: Alaa Abdel-Fattah, Ägyptens führender pro-demokratischer Aktivist, spricht während einer Konferenz an der Amerikanischen Universität.
© Quelle: Nariman El-Mofty/AP/dpa
Scharm el Scheich. Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich auf der Weltklimakonferenz in Ägypten bei Staatschef Abdel Fattah al-Sisi für die Freilassung des inhaftierten Demokratieaktivisten Alaa Abdel Fattah eingesetzt. Auch andere Staats- und Regierungschefs hätten sich deswegen an den Präsidenten gewandt, sagte der SPD-Politiker am Dienstag in Scharm el Scheich.
Scholz: „Wir stehen fest zu unseren nationalen Klimazielen“
Bundeskanzler Olaf Scholz war am Montag zu Gast beim Auftakt der UN-Klimakonferenz COP27 in Ägypten.
© Quelle: Reuters
Abdel Fattah zählte 2011 während der ägyptischen Revolution zu den Führungsfiguren. Aus Protest gegen seine Haftbedingungen ist er seit Monaten im Hungerstreik. Und seit Sonntagfrüh verzichtet er auch auf Wasser – zeitgleich mit Beginn der Weltklimakonferenz im Land. Seitdem hängt sein Leben seiner Familie zufolge am seidenen Faden. Scholz sagte dazu: „Es ist bedrückend zu sehen, dass ein Menschenleben gefährdet ist.“
Die Massenproteste gegen Langzeitherrscher Husni Mubarak hatte Abdel Fattah maßgeblich mitorganisiert. 2013 wurde er beim Protest gegen ein verschärftes Demonstrationsgesetz festgenommen und verurteilt. Seitdem saß er fast durchgehend im Gefängnis.
RND/dpa