E-Paper
Bayern gehe den richtigen Weg

Ärztepräsident fordert von Bundesländern, die Cannabis-Legalisierung zu stoppen

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Facharzt für Allgemeinmedizin.

Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Facharzt für Allgemeinmedizin.

Düsseldorf. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, fordert die Bundesländer auf, sich der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Cannabis-Legalisierung in den Weg zu stellen. „Ich würde es begrüßen, wenn die Länder die Legalisierung stoppen, indem sie keine Modellregionen erlauben, in denen es Anbauvereinigungen gibt. Sie würden damit viel für den Jugendschutz tun“, sagte Reinhardt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“. Bayern gehe hier den richtigen Weg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Reinhardt nannte die von Lauterbach geplanten Auflagen für die Cannabis-Clubs weltfremd. Wer solle die Auflagen kontrollieren, fragte er: „Oder soll es künftig eine Schnupperpolizei geben, die prüft, dass im Umkreis von 250 Metern um den Verein kein Cannabis konsumiert wird?“ Es sei „nicht die Aufgabe eines Gesundheitsministers, eine weitere Droge nach Alkohol und Rauchen zu legalisieren“.

Reinhardt fordert verpflichtende Aufklärungskurse

Zugleich begrüßt der Ärztepräsident die geplante Entkriminalisierung beim Erstkonsum: „Es ist richtig, Cannabis - zumindest den Erstkonsum - zu entkriminalisieren. Werden Jugendliche zum ersten Mal erwischt, sollte man sie nicht strafrechtlich belangen, sondern zu verpflichtenden Aufklärungskursen in der Drogenberatung schicken. Zugleich könnten sich die Jugendämter die familiären Verhältnisse anschauen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/epd

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken