Folgen von Putins Krieg

Europäische Verhandler warnen vor einem Platzen des Atomdeals mit dem Iran

Rafael Mariano Grossi (2. v.r), Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO), spricht mit Abbas Araghchi (2. v.l), Vize-Außenminister des Iran, bei einem gemeinsamen Treffen im IAEA-Hauptquartier in Wien (Archivbild).

Rafael Mariano Grossi (2. v.r), Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO), spricht mit Abbas Araghchi (2. v.l), Vize-Außenminister des Iran, bei einem gemeinsamen Treffen im IAEA-Hauptquartier in Wien (Archivbild).

Wien/Berlin. Im Ringen um eine Rettung des Atomabkommens mit dem Iran haben europäische Verhandler am Samstag vor einem Kollaps des eigentlich schon ausgehandelten Deals gewarnt. Die Verhandlungen mussten gerade nach neuen Forderungen Russlands kurz vor der Ziellinie unterbrochen werden. Russland verlangt Garantien, dass westliche Sanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg gegen die Ukraine nicht die wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen zwischen dem Iran und Russland behindern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Atomabkommen heißt offiziell „Joint Comprehensive Plan of Action“ (JCPoA). „Niemand sollte versuchen, die JCPoA-Verhandlungen auszunutzen, um Zusicherungen zu erhalten, die unabhängig vom JCPoA sind“, hieß es am Samstag aus Kreisen der Verhandler aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Sie vermitteln zusammen mit Diplomaten aus Russland und China seit elf Monaten zwischen dem Iran und den USA. „Dies birgt die Gefahr, dass der Deal platzt.“ Die Länder riefen dazu auf, das Abkommen „mit äußerster Dringlichkeit“ abzuschließen.

Die USA waren unter dem früheren Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen von 2015 ausgestiegen und hatten den Iran mit neuen Embargos in eine Wirtschaftskrise gestürzt. Teheran reagierte unter anderem mit der Herstellung von hoch angereichertem Uran, dass relativ schnell zu waffenfähigem Material weiterverarbeitet werden könnte. Die neue Übereinkunft sieht vor, dass die Vereinigten Staaten ihre Sanktionen gegen den Iran aufheben. Im Gegenzug soll die Islamische Republik ihr Atomprogramm wieder einschränken, um die Entwicklung von Nuklearwaffen zu unterbinden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken