Zahlen nähren Zweifel

Wie viel arme Menschen leben wirklich in Deutschland?

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer vom Paritätischen Gesamtverband, stellt Ende Juni im Haus der Bundespressekonferenz den Paritätischen Armutsbericht für das Jahr 2021 vor.

Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer vom Paritätischen Gesamtverband, stellt Ende Juni im Haus der Bundespressekonferenz den Paritätischen Armutsbericht für das Jahr 2021 vor.

Laut des Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes von Ende Juni gibt es inzwischen 13,8 Millionen arme Personen in Deutschland, Fachleute bestreiten, dass die Zahl an Bedürftigen tatsächlich so hoch ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Szenario an die Wand gemalt, das es nicht gibt.

Markus Grabka vom Wirtschaftsforschungsinstitut DIW in der „Süddeutschen Zeitung“

„Der Paritätische malt ein Szenario an die Wand, das es nicht gibt“, sagte Markus Grabka vom Wirtschaftsforschungsinstitut DIW der „Süddeutschen Zeitung“. „Es gibt nicht 13,8 Millionen Arme im Land.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In dem Bericht würden Jahre verglichen, die man nicht vergleichen könne, so Judith Niehues vom Institut der deutschen Wirtschaft im selben Medium. „Die Zuspitzung der Parität ist nicht sinnvoll, wenn wir über wirksame Armutsbekämpfung diskutieren wollen“, sagte Georg Cremer, der langjährige Generalsekretär des Caritasverbandes.

Schneider hatte von „Armutsrekord“ gesprochen

Parität-Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider hatte bei der Vorstellung des Armutsberichts Ende Juni von einem „Armutsrekord“ gesprochen. Auch unter Sozialpolitikern und Sozialpolitikerinnen regt sich nun Kritik daran.

„Die Rekordarmut ist eine Botschaft, die nicht belegt ist, wenn man genauer hinsieht“, sagte Martin Rosemann, der sozialpolitische Sprecher der SPD im Bundestag, der „SZ“. „Damit erweist der Paritätische seinem Anliegen einen Bärendienst.“

RND

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken