Die Wartung der Pipeline Nord Stream 1 läuft. Ob das Gas in der kommenden Woche wieder fließt, ist keine technische, sondern eine politische Frage. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Putin die deutsche Regierung und die Bevölkerung weiter auf der heißen Herdplatte tanzen lässt.
Berlin.Die jedes Jahr im Sommer fällige Überprüfung der für die deutsche Gasversorgung zentralen Pipeline Nord Stream 1 lässt in diesem Jahr die Nation den Atem anhalten. Wird der russische Despot Putin den Gashahn nach etwa zehn Tagen Wartung rund um den 21. Juli wieder aufdrehen? Oder nutzt er in der Frontstellung Russlands gegen den demokratischen Westen seine Macht, Deutschland von den Gaslieferungen abzuschneiden? Damit würde er die deutsche Solidarität mit der von ihm angegriffenen Ukraine auf eine harte Probe stellen. Im Berliner Regierungsviertel kursieren drei Szenarien, wie die Lage nach dem 21. Juli aussehen könnte.