Grundgesetzänderung für Streitkräfte

Klingbeil hofft auf breite Mehrheit im Bundestag für Bundeswehr-Milliarden

SPD-Chef Lars Klingbeil bei einer Pressekonferenz zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Berliner Willy-Brandt-Haus. (Archivbild)

SPD-Chef Lars Klingbeil bei einer Pressekonferenz zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Berliner Willy-Brandt-Haus. (Archivbild)

Berlin. SPD-Chef Lars Klingbeil hofft auf eine breite Mehrheit für die geplante Grundgesetzänderung für ein 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr im Bundestag. „Ich gehe davon aus, dass wir morgen die Grundgesetzänderung erreichen“, sagte Klingbeil am Donnerstag mit Blick auf die für Freitag vorgesehene Abstimmung beim 24. WDR-Europaforum.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Klingbeil verwies darauf, dass die Union gesagt habe, sie stimme zu, und Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) nun auf „Spiele“ verzichten wolle, bei denen abgezählt worden wäre, wie viele CDU/CSU-Abgeordnete für eine Mehrheit genau gebraucht würden. Nun werde es „hoffentlich morgen eine breite Mehrheit geben für die Verfassungsänderung“. Es gehe um die Stärkung der Landes- und Bündnisverteidigung.

Fachpolitiker von Union und Ampel-Koalition hatten am Mittwochabend offene Fragen zur Verwendung des 100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr ausgeräumt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken