Lobbyismus-Vorwürfe

Lindner bat Porsche-Chef im Einsatz von E-Fuels um „argumentative Unterstützung“

Wie sehr hat Porsche-Chef Oliver Blume den Finanzminister Christian Lindner in der Diskussion um synthetische Kraftstoffe beeinflusst?

Wie sehr hat Porsche-Chef Oliver Blume den Finanzminister Christian Lindner in der Diskussion um synthetische Kraftstoffe beeinflusst?

Berlin. Finanzminister Christian Lindner hat Porsche-Chef Oliver Blume um „argumentative Unterstützung“ in der Debatte um synthetische Kraftstoffe gebeten. Der SMS-Kontakt sei allerdings erst erfolgt, nachdem sich die Bundesregierung im Juni auf EU-Ebene zu dem Thema positioniert habe, erfuhr die Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen. Zuvor hatte das „Handelsblatt“ über die SMS vom 28. Juni berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lindner verschickte seine Nachricht nach dpa-Informationen rund 16 Stunden nach Einreichung der deutschen Stellungnahme in Brüssel. In der Zwischenzeit hatte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) die gemeinsame Position der Ampel-Regierung öffentlich wieder infrage gestellt. Lindner schrieb Blume daraufhin, er halte es für ratsam, wenn eine weitere Stimme auf das Potenzial von E-Fuels hinweise. „Ich kann da durchaus argumentative Unterstützung gebrauchen.“ Porsche setzt als Ergänzung zur E-Mobilität vor allem für sein Flagschiff, den 911er, zunehmend auf die synthetischen Kraftstoffe.

Verbrenner-Aus ab 2035? Finanzminister Lindner fordert Nachbesserungen

Die FDP lehnt ein Verkaufsverbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 auf EU-Ebene ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Streit über Verbrenner-Aus ab 2035

Ende Juni hatte es in der Ampel-Koalition Streit über ein Verbot für die Neuzulassung von Verbrennerautos ab 2035 auf EU-Ebene gegeben. Lindner hatte die Verbotspläne mit Verweis auf den Koalitionsvertrag abgelehnt. Darin nimmt sich die Ampel vor, Neuzulassungen für Verbrennermotoren ab 2035 zu verbieten - für Autos, die nur mit E-Fuels betrieben werden können, sollte es jedoch eine Ausnahme geben. E-Fuels sind Treibstoffe für Benzin- oder Dieselmotoren, die weniger klimaschädlich sind als herkömmlicher Sprit.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken