Wunschliste vorgelegt: Selenskyj konkretisiert Forderung nach Waffenlieferungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B44XZ42FCBEVHLP5K6VH3UOD6M.jpeg)
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj.
© Quelle: Uncredited/Ukrainian Presidentia
Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts des russischen Angriffskriegs Forderungen nach weiteren Waffenlieferungen aus dem Westen bekräftigt.
+++ Alle aktuellen Entwicklungen in unserem Liveblog +++
„Wir brauchen dringend schwere Artillerie, schwere Panzerfahrzeuge, Luftabwehrsysteme und Flugzeuge“, betonte der 44-Jährige in einer auf Englisch am Mittwoch verbreiteten Videobotschaft. Dabei zählte er Artilleriesysteme mit Nato-Kaliber von 155 Millimeter auf.
Charkiw: Russische Granaten schlagen in Wohngebiet ein
Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, wurde seit Beginn der russischen Invasion am 24. Februar mit am stärksten beschossen.
© Quelle: Reuters
Nötig sei „soviel wie möglich“ Artilleriemunition des sowjetischen Kalibers von 152 Millimeter. Kiew brauche Mehrfachraketenwerfer des sowjetischen Typs „Grad“ (Hagel), „Smertsch“ (Wirbelsturm) oder US-amerikanische M142 HIMARS. Zudem nannte er sowjetische Panzer des Typs T-72 - „oder ähnliche US-amerikanische oder deutsche“.
In der Aufzählung folgten dann Flugabwehrsysteme aus sowjetischer Produktion des Typs S-300 oder BUK (Buche) - „oder gleichwertige moderne westliche Flugabwehrsysteme“. Das Staatsoberhaupt schloss seine Botschaft mit den Worten: „Bewaffnet die Ukraine jetzt, um die Freiheit zu verteidigen.“
Die ukrainische Armee ist bis heute weitestgehend mit Waffen nach sowjetischen Standards ausgerüstet. Eigene Produktions- und Reparaturkapazitäten wurden im Laufe des knapp siebenwöchigen russischen Angriffskrieges zerstört oder zumindest stark beschädigt.
RND/dpa