E-Paper
Wegen Corona, Krieg und Energiepreisen

Verfassungsschützer warnt vor neuer Eskalation der Querdenker-Demos im Herbst

Stephan Kramer, Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes (Archivbild)

Stephan Kramer, Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes (Archivbild)

Erfurt. Angesichts wachsender Krisenstimmung infolge von Corona, Krieg und Energiepreisen ist der Chef des Thüringer Verfassungsschutzes, Stephan Kramer, besorgt um die innere Sicherheit in Deutschland. Es sei realistisch, dass die Demonstrationen der Querdenker-Szene von 2020 und 2021 „ein Kindergeburtstag waren im Vergleich zum kommenden Herbst und Winter“, sagte er dem Handelsblatt (Montag).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es sei zwar nicht hilfreich, im 24-Stunden-Takt Schreckensszenarien herbeizureden. „Gleichwohl ist es gerade die Aufgabe der Sicherheitsbehörden zunächst die politisch Verantwortlichen und dann schließlich auch die Öffentlichkeit angemessen über ihre Einschätzungen zu informieren und dabei auch Worst-Case-Szenarien nicht zu verheimlichen, selbst wenn diese die Bevölkerung beunruhigen könnten“, sagte der Verfassungsschützer weiter.

Kramer warnt auf vor AfD

Ein Risiko für die Sicherheit in Deutschland sei es, wenn infolge eines Gasnotstands die Industrieproduktion eventuell zusammenbreche und dadurch die Arbeitslosigkeit dramatisch ansteige. „Auch versuchen ausländische, wie inländische Kräfte aktuell die Verunsicherung und Angst in unserer Bevölkerung weiter zu befeuern und für sich in Stimmen und Stimmung umzumünzen.“ Die AfD sei hier „ganz vorne mit dabei“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken