Klimaschutz-Demo: Mist im Agrarministerium ausgeschüttet, Protestierende kleben sich fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XDKLA7QPDFA3ZA4HRHXUYFQVYA.jpg)
Agrarminister Cem Özdemir äußerte sich bisher nicht zu der Demonstration (Archivbild).
© Quelle: dpa
Berlin. Eine kleine Gruppe von Klimaschutz-Demonstranten hat am Dienstag einen Haufen Mist im Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin ausgeschüttet.
Die Mitglieder der Initiative „Aufstand der letzten Generation“ gelangten am Mittag durch einen Nebeneingang in einen Eingangsbereich des Ministeriums, wo sie Mist auf einem Teppich verteilten, wie ein dpa-Fotograf berichtete. Die Polizei war schnell mit einem großen Aufgebot vor Ort in der Wilhelmstraße. Sie sprach von acht Demonstranten, die sich zum Teil angeklebt hätten.
Parallel protestierte eine weitere Gruppe Demonstranten im Justizministerium. Auf Fotos war zu sehen, wie dort Lebensmittel auf dem Boden lagen und junge Menschen Transparente zeigten. Laut Polizei waren dort zehn Demonstranten. Es werde nun geklärt, wie die Polizei vorgehe, sagte ein Sprecher. Das müsse auch das jeweilige Ministerium entscheiden.
Keine Stellungnahme von Agrarminister Cem Özdemir
Die Gruppe schrieb: „Liebe Bundesregierung, eure Politik in der #Klimakrise ist Mist und deshalb bekommt ihr heute auch Mist mitgebracht.“ Das Landwirtschaftsministerium von Minister Cem Özdemir (Grüne) gab zunächst keine Stellungnahme ab.
Seit Ende Januar blockiert die Gruppe immer wieder Autobahnausfahrten, vor allem in Berlin, aber auch in Hamburg und München. Für Dienstag hatte sie auch Aktionen in Freiburg und Bayreuth angekündigt. Die Gruppe fordert ein sofortiges Gesetz zum Retten von Lebensmitteln und eine Agrarwende, um Klimagase aus der Landwirtschaft zu reduzieren.
RND/dpa