E-Paper

Bildungsministerin: Schulbetrieb wird Gratwanderung sein

Anja Karliczek (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Anja Karliczek (CDU), Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Berlin. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek blickt vor dem Hintergrund steigender Corona-Zahlen mit großer Sorge auf den weiteren Schulbetrieb in Deutschland nach den Osterfeiertagen und -ferien. „Es wird überall eine Gratwanderung sein und sehr vom regionalen Infektionsverlauf gerade auch unter den Kindern und Jugendlichen abhängen“, sagte die CDU-Politikerin der Nachrichtenagentur dpa.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Es werden in den Schulen noch einmal ganz schwierige Wochen, in denen ein Präsenzunterricht leider immer wieder am seidenen Faden hängen wird.“ Karliczek fügte hinzu, es werde auch sehr von der Disziplin der gesamten Gesellschaft abhängen, wie es an den Schulen weitergehe.

Karliczek will Wechselunterricht mit einem guten Test- und Hygienekonzept

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sie sprach sich für Wechselunterricht „mit einem guten Test- und Hygienekonzept“ bei Inzidenzen bis 100 aus. Nach Ostern müssten Schüler zwei Mal pro Woche getestet werden. In einigen Bundesländern sind bereits entsprechende Testpflichten geplant.

„Wo die Zahlen über 100 steigen, muss dies als lautes Warnsignal gesehen werden. Präsenzunterricht wird nur dann möglich sein, wenn die bekannten Maßnahmen zur Infektionsprävention ganz strikt eingehalten werden“, sagte Karliczek.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken