Bericht: Schwule sollen einfacher Blut spenden dürfen

Schwule und bisexuelle Männer sollen in Zukunft einfacher Blut spenden dürfen.

Schwule und bisexuelle Männer sollen in Zukunft einfacher Blut spenden dürfen.

Einem Bericht zufolge werden homo- und bisexuelle Männer in Zukunft einfacher Blut spenden dürfen. „Es ist ein kleiner, aber historischer Schritt in die richtige Richtung“, sagte FDP-Bundestagsabgeordneter und Sprecher für LGBTQI-Rechte Jens Brandenburg gegenüber dem Nachrichtenportal Watson.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis 2017 durften schwule und bisexuelle Männer in Deutschland noch gar kein Blut spenden. Danach war dies zwar theoretisch erlaubt, jedoch sollten sie davor zwölf Monate keinen Sex haben.

„Arbeitskreis Blut“

Der „Arbeitskreis Blut“ des Paul Ehrlich-Instituts (PEI) des Robert Koch-Instituts (RKI) und des BMG habe hierzu nun neue Regelungen erarbeitet, wie das Bundesgesundheitsministerium auf Nachfrage von Watson erklärte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach sollen homosexuelle Männer, die in einer fester Partnerschaft leben, künftig unter der Voraussetzung Blut spenden dürfen, dass sie seit mindestens vier Monaten nur noch mit ihrem Partner Sex hatten.

Schwule Männer außerhalb einer Partnerschaft müssen nur noch vier Monate keinen Sex haben, um Blut spenden zu dürfen.

RND/ag

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken