Tschechien verzichtet künftig auf Impfnachweis – bis März fallen die meisten Corona-Regeln

Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala (Archivbild).

Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala (Archivbild).

Prag. Die tschechische Regierung hebt ab Donnerstag die Pflicht eines Corona-Impf- oder Genesenen-Zertifikats für die Nutzung von Dienstleistungen oder die Teilnahme an Veranstaltungen auf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tschechen brauchen das Zertifikat künftig nicht mehr, um sich in Bars, Restaurants, Cafés, bei Friseuren oder bei kulturellen und Sportveranstaltungen aufzuhalten. Der tschechische Ministerpräsident Petr Fiala kündigte an, dass je nach Entwicklung der Corona-Lage weitere Beschränkungen aufgegeben würden. „Eine absolute Mehrheit der Coronavirus-Einschränkungen wird bis 1. März aufgehoben“, sagte Fiala.

Bald mehr Teilnehmer auf Veranstaltungen erlaubt

Ab dem 19. Februar könnten bei Konzerten und anderen Veranstaltungen, bei denen die Gäste einen Sitzplatz haben, bis zu 5000 Menschen anwesend sein, teilte Gesundheitsminister Vlastimil Valekmit. Derzeit dürfen das nur bis zu 1000.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/AP

Mehr aus Politik regional

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken