User spotten über Wahlslogan von „Querdenker“-Partei Die Basis
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3UFXNJTXH5AG3IQBJDZWS2WM7M.jpg)
Verunstaltete Wahlwerbung der „Querdenker“-Partei Die Basis in Flensburg.
© Quelle: imago images/Willi Schewski
Es klingt auf zunächst nicht schlecht. „Alle acht Minuten findet ein Nichtwähler zur Basis“ lautet der Werbeslogan der „Querdenker“-Partei Die Basis in Anspielung auf die bekannte Werbung einer Datingplattform. Doch sieht man genauer hin, geht die Rechnung angesichts der verbleibenden Zeit bis zur Bundestagswahl nicht gerade zugunsten der Partei auf.
+++ Liveblog zur Bundestagswahl +++
Weniger als 4000 Stimmen kämen nämlich so zusammen, rechnet der Twitternutzer Dave/union-verhindern.de in einem seiner Posts vor.
Angesichts von rund 60,4 Millionen Wahlberechtigten ist das eine verschwindet geringe Summe. Ein Tweet des Blogs „Volksverpetzer“, der die Rechnung des Users aufgegriffen hatte, sorgte für hämische Kommentare von Kritikern der Impfskeptiker.
Die Basis ist eine Kleinstpartei, die im Juli 2020 im Zuge der Proteste gegen Schutzmaßnahmen wegen der Covid-19-Pandemie gegründet wurde. Erstmals trat sie im März 2021 bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg an, sie erreichte knapp ein Prozent der abgegebenen Stimmen.
Damit blieb sie nur wenige Stimmen unter der Hürde von einem Prozent, ab welcher der Staat Parteien bei ihrer Finanzierung unterstützt. Von der Fünfprozenthürde ist Die Basis allerdings noch um Längen entfernt. Aktuell hat sie nach eigenen Angaben 27.197 Mitglieder.
RND