Hessen will 2G-Pflicht im Einzelhandel kippen - stattdessen FFP2-Maskenpflicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YAPQRRP5HRYLLJ2SB3IJETXFHE.jpg)
Hessen will die 2G-Regel für den gesamten Einzelhandel im Land aufheben. (Symbolbild)
© Quelle: Daniel Reinhardt/dpa
Wiesbaden. Hessen will die 2G-Regel für den gesamten Einzelhandel im Land aufheben. Da die Corona-Pandemie aber noch nicht vorbei sei, müsse weiter vorsichtig agiert werden, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) am Mittwoch im Landtag in Wiesbaden. Deshalb werde künftig für den gesamten Einzelhandel in Hessen das Tragen von FFP2-Masken vorgeschrieben.
2G bedeutet, dass nur Geimpfte oder Genesene Zutritt haben. Ausgenommen waren von der 2G-Pflicht in Hessen bislang Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelmärkte oder Apotheken. Es mache keinen Sinn mehr, zwischen Geschäften des Grundbedarfs und den übrigen Einzelhändlern zu unterscheiden, erklärte Bouffier. Außerdem stehe die Branche unter einem enormen Druck.
Das hessische Corona-Kabinett werde sich nun mit den geplanten neuen Regelungen befassen. Es bestehe die Absicht, dass die Maßnahmen Anfang der kommenden Woche in Kraft treten.
RND/dpa