Asselborn: „Wir brauchen eine europäische Lösung” für afghanische Flüchtlinge

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn betont erneut, dass alle EU-Länder sich an der Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen beteiligen müssen.

Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn betont erneut, dass alle EU-Länder sich an der Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen beteiligen müssen.

Luxemburg. Der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn erwartet von allen EU-Ländern die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. „Wir brauchen eine europäische Lösung“, sagte er am Mittwoch in Luxemburg vor Journalisten. Die Aufnahme von Afghanistan-Flüchtlingen müsse „eine europäische Entscheidung sein“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Und es wäre bedauerlich, wenn EU-Länder sich weigerten, Flüchtlinge aufzunehmen und wenn die EU es mit 450 Millionen Bürgern nicht schaffen würde, vor allem Frauen und Kinder aufzunehmen.“ Asselborn fügte hinzu: „Es gibt eine Abwärtstendenz in der Aufnahmebereitschaft, und das macht mich ein bisschen traurig.“

+++Verfolgen Sie alle Entwicklungen rund um Afghanistan hier im Liveblog+++

Nachdem es der G7-Gruppe der wichtigsten Industrienationen nicht gelungen sei, US-Präsident Joe Biden zu einer Verlängerung der US-Militärpräsenz in Kabul zu bewegen, müsse man nun im Rahmen der G20-Gruppe von Industrie- und Schwellenländern versuchen, die Missachtung der Menschenrechte in Afghanistan zu verhindern. Für Europa liege „die einzige Möglichkeit im Potenzial der Entwicklungshilfe der Europäischen Union“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch das erfordere „europäische Solidarität“. Das Funktionieren von Schulen und Krankenhäusern in Afghanistan sei zu 75 Prozent von internationaler Hilfe abhängig. Nach Angaben Asselborns konnten 15 Personen mit Luxemburger Bezug vor allem dank Hilfe des belgischen Militärs aus Kabul gerettet werden.

Der luxemburgische Verteidigungsminister François Bausch kritisierte, der damalige US-Präsident Donald Trump habe den Abzug der Amerikaner „in enormer Naivität mit den Taliban verhandelt“: „Aber das ist die Lage, vor der wir stehen.“

RND/dpa

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken