Nach Sturm auf das Gelände: Leipziger Uniklinik erstattet Anzeige gegen Corona-Protestler

Die Corona Ambulanz an der Universitätsklinik Leipzig in der Liebigstraße.

Die Corona Ambulanz an der Universitätsklinik Leipzig in der Liebigstraße.

Leipzig. Nachdem am Samstag dutzende Teilnehmende eines Corona-Protestzuges das Gelände des Universitätsklinikums in Leipzig gestürmt haben, will die Hochschule Anzeige erstatten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Krankenhaus dürfe nicht zu einem Ort aggressiver Demonstrationen werden, bestätigte eine Sprecherin des Universitätsklinikums Leipzig am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) entsprechende Medienberichte. Es seien zudem Gespräche mit dem Leipziger Polizeipräsidenten geplant. Geklärt werden soll dabei auch, wie das Klinikum in Zukunft besser vor derartigen Übergriffen geschützt werden kann.

Etwa 60 Gegner der Corona-Politik hatten eine Polizeikette am Leipziger Uniklinikum durchbrochen und waren durch ein Tor auf das Klinikgelände gelaufen. Beobachtern zufolge wollten Demonstranten auf diese Weise einem Polizeikessel entkommen. Dabei war es laut Polizeiangaben auch zu einem tätlichen Angriff gegen Beamte gekommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Polizei habe die Identitäten von 55 Menschen festgestellt, teilte eine Sprecherin der Polizeidirektion Leipzig dem epd mit. Gegen sie werde in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft beim Dezernat Staatsschutz ermittelt. Es bestehe der Verdacht des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie des Hausfriedensbruchs, der Sachbeschädigung, Beleidigung und der Verstöße gegen das Waffengesetz und das Versammlungsgesetz. Zudem wurden Verfahren wegen Ordnungswidrigkeiten eingeleitet.

RND/epd

Mehr aus Politik regional

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken