Ukraine-Konflikt: Baerbock erwartet Ringen „um jeden Millimeter“ bei Gesprächen mit Russland
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EUJYNSYVOZCSFDJK5YLLLZOBXI.jpg)
Annalena Baerbock, Bundesaußenministerin (Archivbild)
© Quelle: imago images/photothek
Berlin. Im Ukraine-Konflikt erwartet Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) mühsame Gespräche mit Russland.
„Wir werden um jeden Millimeter mehr Sicherheit ringen müssen“, sagte sie der „Süddeutschen Zeitung“ (Samstag). Sie und ihr russischer Amtskollege Sergej Lawrow würden sich darauf vorbereiten, „über jeden einzelnen Satz“ des Minsker Abkommens zu reden.
Die Vereinbarung von 2015 sieht unter anderem eine Autonomie für die Separatistengebiete in der Ukraine vor sowie die Kontrolle der Ukraine über ihre Grenze zu Russland.
Baerbock nach wie vor gegen Waffenlieferungen
Baerbock verteidigte darüber hinaus ihre ablehnende Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine. Sie halte es nicht für realistisch, mit solchen Lieferungen das militärische Ungleichgewicht umzukehren.
Stattdessen setzt die deutsche Außenministerin auf die Androhung von Sanktionen: „Die stärkste Waffe - wenn man dieses Wort benutzen will - ist, dass wir geschlossen als Nato-Mitglieder, als EU-Staaten, als G7 deutlich machen, dass jede neue Aggression massive Konsequenzen hätte.“
RND/dpa