Medienberichte: Donald Trump gewinnt wichtigen Swing State Ohio
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V6CIQL3WJJCS3D3FA3YMNVO5K4.jpeg)
Starker Andrang: Wählerinnen und Wähler warten vor einem Wahllokal in Ohios Hauptstadt Columbus, um ihre Stimme abzugeben.
© Quelle: Jay Laprete/AP/dpa
US-Präsident Donald Trump hat bei der Wahl in den USA nach Prognosen von Fernsehsendern den wichtigen Bundesstaat Ohio gewonnen. Das ging in der Nacht auf Mittwoch (Ortszeit) aus übereinstimmenden Vorhersagen der Sender Fox News, CNN, CBS und NBC auf Grundlage von Wählerbefragungen und ersten Stimmauszählungen hervor. Die Nachrichtenagentur AP meldete zunächst noch keinen Gewinner.
Der eher industriell geprägte Bundesstaat hat 18 Wahlleute zu vergeben. Umfragen hatten dort auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Trump und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden hingedeutet. Trump hatte den Staat 2016 sehr überzeugend gewonnen – er lag damals gut 8 Prozentpunkte vor der damaligen Kandidatin Hillary Clinton. Ohio gilt als Swing State, in denen ein Sieg weder für die Republikaner noch Demokraten sicher als gilt.
Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie in unserem Liveblog.
Biden hatte in Ohio früher in der Wahlnacht basierend auf einer Mischung aus Briefwahlstimmen und Stimmen vom Wahltag knapp vorn gelegen. Hätte sich der Trend bestätigt, wäre das für ihn auch ein gutes Zeichen für Staaten wie Pennsylvania, Michigan und Wisconsin gewesen, wo sich das knappe Rennen entscheiden dürfte. Biden kann aber immer noch die für einen Wahlsieg nötigen 270 Wahlleute sammeln.
Insgesamt gelang es seit 1892 nur zwei demokratischen Präsidentschaftskandidaten, ins Weiße Haus einzuziehen, ohne auch Ohio zu gewinnen. Ohio, das die siebtstärkste Wirtschaftskraft in den USA hat, ist ein Schwerpunkt des Maschinenbaus.
Mit seiner Protektionspolitik des „America First“ hatte Trump schon 2016 die Wählerschaft in Ohio von sich überzeugen können.
RND/dk/dpa