Bildung

Wegen Schulverweigerung: Gericht entscheidet über Sorgerecht

Eine Figur der blinden Justitia.

Eine Figur der blinden Justitia.

Oldenburg (dpa/lni). Weil Eltern ihre Kinder während der Corona-Pandemie nicht mehr in die Schule geschickt haben, droht ihnen der teilweise Entzug ihres Sorgerechts. Das Oberlandesgericht Oldenburg bestätigte vorläufig einen entsprechenden Beschluss des Amtsgerichts Osnabrück, wie das OLG am Mittwoch mitteilte. In der Hauptsache soll der Fall nach Ostern verhandelt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als die niedersächsischen Schulen nach dem Lockdown wieder öffneten, aber noch Masken- und Abstandspflicht galten, schickten die Eltern einer Familie ihre Kinder nicht wieder in den Unterricht. Die Kinder zwischen 12 und 17 Jahren wollten wegen der Masken- und Abstandspflicht nicht mehr zur Schule gehen und zu Hause ihren eigenen Interessen nachgehen, schilderte das OLG die Argumentation der Familie. Die Eltern vertraten die Auffassung, die Kinder sollten sich selbst entdecken können und selbstbestimmt lernen.

Das Amtsgericht Osnabrück entzog darauf den Eltern einen Teil des Sorgerechts, das Recht auf Regelung schulischer Angelegenheiten. Die Eltern legten Beschwerde zum OLG ein.

Ein staatliches Eingreifen sei gerechtfertigt, da durch die Schulverweigerung das Kindeswohl gefährdet sei, verkündete das OLG vorab (Az. 11 UF 206/22). In Deutschland gelte grundsätzlich eine Schulpflicht für alle Kinder. Damit gehe eine Pflicht der Eltern einher, für den Schulbesuch zu sorgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

© dpa-infocom, dpa:230329-99-135107/2

HAZ

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken