Es geht um Wahlbeeinflussung

US-Präsidentenwahl: Ermittlungen gegen Ex-Trump-Anwalt Rudy Giuliani

Ex-Trump-Anwalt Rudy Giuliani.

Ex-Trump-Anwalt Rudy Giuliani.

Atlanta. Wegen möglicher illegaler Versuche der Wahlbeeinflussung bei der Wahl 2020 im US-Staat Georgia wird nach Angaben seiner Anwälte gegen Rudy Giuliani strafrechtlich ermittelt. Bob Costello, ein Anwalt des Vertrauten und früheren Anwalts von Ex-Präsident Donald Trump, erklärte, Staatsanwälte in Atlanta hätten Giulianis lokalen Anwalt in der Hauptstadt des Staats, Bill Thomas, am Montagmorgen informiert, dass Giuliani ein Ziel ihrer strafrechtlichen Ermittlungen zu dem möglichen Versuch Trumps und anderer sei, in die Wahl in Georgia einzugreifen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Staatsanwältin Fani Willis in Fulton County in Georgia hatte im vergangenen Jahr eine Untersuchung eingeleitet. Hintergrund ist ein Telefonat zwischen Trump und dem obersten Wahlaufseher in Georgia, Brad Raffensperger. Trump hatte Raffensperger in dem Gespräch aufgefordert, die fehlenden Stimmen zu „finden“, um den knappen Wahlsieg seines Kontrahenten Joe Biden in dem Bundesstaat zu kippen. Mehrere Trump-Verbündete sind aufgefordert, vor einer inzwischen eingesetzten Jury auszusagen. Willis schloss im Juli im Sender NBC nicht aus, auch Ex-Präsident Trump vorzuladen.

Giuliani soll offenbar am Mittwoch aussagen

Die „New York Times“ berichtete, Giuliani solle am Mittwoch vor der Jury in Georgias Hauptstadt Atlanta aussagen, die in Fulton County liegt. Giuliani-Anwalt machte dem Bericht zufolge deutlich, dass sein Mandant sich auf das Anwaltsgeheimnis berufen werde, sollten ihm Fragen zu seinen Gesprächen mit Trump gestellt werden. „Wenn diese Leute denken, dass er über Gespräche zwischen ihm und Präsident Trump sprechen wird, sind sie wahnhaft.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Georgia war einer der Bundesstaaten, in denen sich die Präsidentenwahl im November 2020 zugunsten des Demokraten Biden entschied. Der Republikaner Trump hält bis heute an der längst widerlegten Behauptung fest, er sei durch Betrug um den Sieg gebracht worden. Über Wochen versuchten er und seine Verbündeten damals mit fragwürdigen Methoden, Bidens Wahlsieg nachträglich zu kippen - Giuliani gehörte zu den zentralen Figuren dabei. Trumps Lager scheiterte auch mit Dutzenden Klagen gegen die Wahlergebnisse.

RND/AP/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken