Dmitri Muratow

Russischer Friedensnobelpreisträger warnt vor Atomkrieg

ARCHIV - 11.12.2021, Norwegen, Oslo: Dmitri Muratow, Chefredakteur der Moskauer Zeitung Nowaja Gaseta, nimmt an einer Pressekonferenz in der Residenz des Ministerpräsidenten teil. Muratow warnt vor der Gefahr eines Atomkriegs nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.

ARCHIV - 11.12.2021, Norwegen, Oslo: Dmitri Muratow, Chefredakteur der Moskauer Zeitung Nowaja Gaseta, nimmt an einer Pressekonferenz in der Residenz des Ministerpräsidenten teil. Muratow warnt vor der Gefahr eines Atomkriegs nach dem russischen Angriff auf die Ukraine.

Brüssel/Moskau. Der russische Friedensnobelpreisträger Dmitri Muratow warnt vor der Gefahr eines Atomkriegs nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. „Das wäre natürlich ein Alptraum, aber ich schließe nicht aus, dass es irgendwann tatsächlich Versuchungen geben könnte, auf den nuklearen Knopf zu drücken“, sagte der regierungskritische Journalist nach den Worten einer Übersetzerin am Donnerstag in einer Anhörung des Europaparlaments. „Es gibt hier tatsächlich die Gefahr eines Nuklearkriegs.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine im Liveblog +++

Er begründete diese Furcht mit Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen Außenminister Sergej Lawrow. Dieser hatte am Mittwoch gesagt, der dritte Weltkrieg werde ein Atomkrieg sein. Auch im russischen Staatsfernsehen werde diese Drohung jetzt häufig genannt.

„Für mich ist das extrem beunruhigend“, sagte Muratow. Vor einigen Wochen hätte sich auch niemand vorstellen können, dass Russland die Ukraine attackieren würde. „Daran hat auch niemand geglaubt“, sagte Muratow. Der 60-Jährige führt die kremlkritische Zeitung „Nowaja Gaseta“. Er wurde 2021 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Jede Aussage gegen den Krieg wird behandelt als Hochverrat“

Er wiederholte scharfe Kritik an dem von Putin begonnen Krieg auf die Ukraine. „Es gab keine Entschuldigung für diesen Befehl“, sagte Muratow der Simultanübersetzung zufolge. Viele Russen wollten diesen Krieg nicht, selbst wenn sie Putin unterstützten. „Die Zukunft unserer Kinder wurde hier kaputt gemacht“, gab die Übersetzerin Muratows Worte wieder. Widerstand der Eliten um Putin erwartet er jedoch nicht. Sie seien untrennbar mit dem Präsidenten verbunden und auf ihn angewiesen.

Der Journalist kritisierte auch die Schließung des Radiosenders Echo Moskwy, der ebenso wie seine Zeitung den Krieg kritisiert habe. Das sei der Grund, warum der Sender geschlossen worden sei. „Jede Aussage gegen den Krieg wird behandelt als Hochverrat“, sagte Muratow.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken