SPD-Fraktionschef Mützenich: China als Vermittler zwischen Ukraine und Russland denkbar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SVBSBTEQV5HD5OP7GJADTGDD54.jpg)
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich
© Quelle: IMAGO/Metodi Popow
Berlin. Nach Einschätzung von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich könnte die chinesische Regierung im Krieg in der Ukraine möglicherweise als Vermittler agieren. Grundsätzlich kämen Staaten in Frage, die für beide Seiten akzeptabel seien, etwa jene, die sich bei der Verurteilung Russlands in der UN-Generalversammlung zurückgehalten hätten.
„Also etwa Indien, die Volksrepublik China, aber auch Südafrika“, sagte Mützenich dem Nachrichtenportal T-Online.
„China etwa hat Russland zwar gewähren lassen, aber den Angriffskrieg auch nicht befürwortet“, sagte Mützenich. „Im Gegenteil: Die chinesische Führung spricht weiter von der territorialen Integrität von Staaten. Vielleicht können die Ukraine und auch Russland dadurch in China einen möglichen Vermittler sehen.“
Mützenich will USA als Vermittler
Er selbst würde sich wünschen, dass die Vereinten Nationen diese Rolle spielen könnten, sagte der SPD-Fraktionschef. „Aber ich bezweifle, dass Russland das will.“ Deutschland werde wegen seiner klaren Unterstützung für die Ukraine hingegen kaum vermitteln können.
RND/dpa