Umfrage: 63 Prozent der Deutschen für EU-Beitritt der Ukraine – Ansehen Russlands im Keller
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AL6F7TRZDVEJNPTK2H5EFESUS4.jpeg)
Flaggen der Europäischen Union in Brüssel
© Quelle: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Köln. 63 Prozent der Menschen in Deutschland befürworten eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine. Nach einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap unter 1.320 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTrend lehnen 26 Prozent dies ab.
+++ Alle Entwicklungen im Liveblog +++
Zu Beginn der Woche hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen sofortigen EU-Beitritt seines Landes gefordert.
Für fast jeden Dritten (63 Prozent) ist die Ukraine ein Partner, dem man vertrauen kann. Eine Steigerung von 33 Prozentpunkten gegenüber Januar. Das Ansehen Russlands bei den Deutschen hingegen fällt auf einen Tiefstand. Nur 6 Prozent betrachten Russland aktuell als vertrauenswürdigen Partner Deutschlands, ein Rückgang um 11 Prozent.
Zwei Drittel (68 Prozent) finden, dass die Regierung Deutschlands zuletzt zu nachsichtig gegenüber Wladimir Putin gewesen sei. Die Beziehung der Deutschen zur NATO hat sich gefestigt. 83 Prozent halten die Bedeutung des Militärbündnisses für den Frieden in Europa als wichtig.
RND/sz