Russland angeblich zu Friedensgesprächen mit der Ukraine bereit
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DPU3IUUYM5DKXITXJ4TAXIZRSE.jpeg)
Russische Soldaten in Mariupol (Symbolfoto). Was sie machen, hat in Russland lange niemand als Krieg bezeichnet.
© Quelle: Uncredited/AP/dpa
Die Vorsitzende des Föderationsrates der Russischen Föderation, Valentina Matvienko, hat angekündigt, dass Russland zu Friedensgesprächen mit der Ukraine bereit sei. Dies erklärte sie während eines Treffens mit dem mosambikanischen Präsidenten Philippe Jacinto Newsy.
+++ Alle Entwicklungen zum Krieg im Liveblog +++
Russland sei trotz der „Aggression“ der Ukraine bereit, über ein Abkommen zu sprechen, sagte die Politikerin. Gleichzeitig warf Matvienko der ukrainischen Regierung in Kiew vor, an Verhandlungen nicht interessiert zu sein. Darüber berichtete der ukrainischen TV-Sender THC.
Einigung erzielt: EU-Staaten verbieten Öl-Import aus Russland schrittweise
Das Verbot von Öl-Importen in EU-Länder gilt zunächst für russisches Rohöl, welches per Schiff geliefert wird.
© Quelle: Reuters
Das Wort war bis jetzt Tabu
Außerdem bezeichnete mit Matvienko erstmals eine ranghohe Politikerin den Angriffskrieg in der Ukraine als Bürgerkrieg.
In Russland wurde der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bis jetzt immer als „Sondermilitäroperation“ bezeichnet. Das Wort Krieg war Tabu. Alexej Levinson äußerte im Februar die Einschätzung, dass der Begriff Krieg vorrangig für ein mögliches militärisches Kräftemessen mit der Nato und den USA stehe. Vor diesem fürchtet sich laut Umfragen eine große Mehrheit der Russen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte Anfang Mai eine rote Linie für eine Vereinbarung mit Moskau zur Beendigung des Krieges gezogen. Sein Land könne keinen Deal akzeptieren, der russischen Truppen gestatte, in besetzten Gebieten zu bleiben.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter