US-Kampfjets fangen bei Alaska zwei russische Bomber ab
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OBPW4SFRCJAGXPEZDCRG4GG5DA.jpeg)
Ein russischer strategischen Bomber und Raketenträger TU-95 MS im Flug während der Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Roten Platz in Moskau. (Archivbild)
© Quelle: Yuri Kochetkov/EPA/dpa
Washington/Alaska. Zwei US-Kampfjets haben in der Nähe des US-Bundesstaates Alaska zwei russische Bomber abgefangen.
Die beiden russischen Flugzeuge des Typs Tu-95 seien in die sogenannte Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas geflogen, teilte das nordamerikanische Luftverteidigungskommando Norad am Dienstag mit.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JVCQ3JVSP5H65L37BKEGTZ7V2Q.jpg)
What’s up, America?
Der wöchentliche USA-Newsletter liefert Hintergründe zu den amerikanischen Entwicklungen in Politik, Gesellschaft und Kultur - immer dienstags.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Dort seien sie von den Amerikanern identifiziert, verfolgt und schließlich von zwei US-Kampfjets abgefangen worden. Die beiden russischen Flugzeuge hätten den souveränen Luftraum der USA und Kanadas nicht verletzt, hieß es weiter.
Die Flüge würden „weder als Bedrohung noch als Provokation“ angesehen. Norad überwache routinemäßig die Bewegungen ausländischer Flugzeuge und eskortiere sie bei Bedarf aus der Luftverteidigungsidentifikationszone Alaskas.
RND/dpa