Sorge um Belieferung des Schwarzmarkts in Europa

Waffenschmuggel aus der Ukraine: Kiew weist Bedenken zurück

Ein ukrainischer Soldat trägt eine 155-mm-Artilleriegranate (Symbolfoto). Dass aus dem Westen gelieferte Waffen, auf dem europäischen Schwarzmarkt landen könnten, glaubt man in Kiew nicht.

Ein ukrainischer Soldat trägt eine 155-mm-Artilleriegranate (Symbolfoto). Dass aus dem Westen gelieferte Waffen, auf dem europäischen Schwarzmarkt landen könnten, glaubt man in Kiew nicht.

Kiew. Die Ukraine hat Bedenken zurückgewiesen, dass Kriminelle westliche Waffen auf den europäischen Schwarzmarkt schmuggeln könnten. „Wir müssen überleben. Wir haben keinen Grund, Waffen aus der Ukraine zu schmuggeln“, sagte der ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow der britischen Zeitung „Financial Times“ (Freitag). Einige Verbündete hätten Militärvertreter in die Ukraine geschickt, um die Waffenlieferungen vor Ort zu verfolgen. Kiew nutze zudem Nato-Software zur Überwachung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Zuvor hatte die „FT“ berichtet, EU- und Nato-Staaten würden eine bessere Nachverfolgung der gelieferten Waffen fordern. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs Ende Februar hat der Westen der Ukraine für mehrere Milliarden Euro Waffen geliefert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Verteidigungsminister: Risiko besteht vor allem bei kleinen Waffen

Resnikow betonte, es gebe keine Gefahr, dass schwere Systeme wie Feldhaubitzen gestohlen werden. Sie hätten GPS-Tracker, zudem könnten westliche Militärsatelliten sie im Auge behalten. Ein größeres Risiko besteht bei kleineren Waffen wie Drohnen oder Flugabwehrraketen.

Diese seien zwar nicht GPS-überwacht, sagte Resnikow. Allerdings würden nur die ukrainischen Spezialkräfte darüber verfügen, sie seien daher sicher. „Ich bespreche das mit den Partnern, ich bespreche mit anderen Verteidigungsministern, ob sie irgendwelche Bedenken haben“, sagte Resnikow. „Sie sagen Nein.“

Ukraine will Gebiete zurückerobern: Gegenoffensive im Süden des Landes gestartet

Die Ukraine schlägt zurück – nach eigenen Angaben hat sie am Dienstag im Süden des Landes eine Gegenoffensive gestartet.

Minister hofft auf mehr Raketenwerfer

Der Minister zeigte sich zuversichtlich, dass die Ukraine bald weitere Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars aus den USA erhält sowie Raketen mit höherer Reichweite. „Ich denke, es geht Schritt für Schritt. Wir beweisen ihnen, dass wir sie präzise und klug einsetzen können und bekommen dafür mehr und eine größere Reichweite“, sagte er.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr Raketen und Artillerie seien zentral für ukrainische Gegenangriffe. „Bis Ende dieses Jahres wird es auf dem Schlachtfeld eine ernsthafte Veränderung zugunsten der Ukraine geben.“

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken