Kölner Kardinal über den Verstorbenen

Woelki sieht Benedikt als Vorreiter bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs

Kardinal Rainer Maria Woelki zelebriert das Pontifikalamt im Kölner Dom am Silvesterabend.

Kardinal Rainer Maria Woelki zelebriert das Pontifikalamt im Kölner Dom am Silvesterabend.

Köln. Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki sieht den verstorbenen Papst Benedikt XVI. als Vorreiter bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch. „Ich glaube, dass er auch derjenige war, der mit Blick auf die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs die Zeichen der Zeit erkannt hat“, sagte Woelki im Fernsehsender Welt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Natürlich, auch ein Papst ist ein Mensch“, so Woelki. „Auch ein Papst wird dort nicht alles richtig gemacht haben.“ Er sei aber derjenige gewesen, der die Grundlage für eine umfassende Aufarbeitung gelegt habe. „Und zwar universalkirchlich wie auch in den einzelnen Diözesen. Und das ist sicherlich eines der großen Verdienste Papst Benedikts.“

Strukturen nicht verändert

Benedikt, mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, wird zwar zugute gehalten, dass er mit der Aufarbeitung des Missbrauchs begonnen und sich als erster Papst dafür entschuldigt hat. Kritiker kreiden ihm allerdings an, dass er die Strukturen, die den Missbrauch in der katholischen Kirche begünstigten, nicht verändert habe. Zudem warf ihm im vergangenen Jahr ein Gutachten Versäumnisse beim Umgang mit tatverdächtigen Priestern während seiner Zeit als Erzbischof von München und Freising vor. Auch Woelki steht in der Kritik, weil ihm Fehler bei der Aufarbeitung angelastet werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken