Räuber bedrohte Ex-Fußballer Ashley Cole: Zu 30 Jahren Haft verurteilt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6TRKARAGHJDBBGKCF3IIQTYNTQ.jpg)
Ashley Cole wurde überfallen. (Symbolbild)
© Quelle: Getty Images for Empire State Re
Nottingham. Weil er ins Haus des englischen Ex-Fußballers Ashley Cole einbrach und dem früheren Nationalspieler vor dessen Kindern mit brutaler Gewalt drohte, muss ein Räuber für 30 Jahre ins Gefängnis. Das entschied am Freitag ein Gericht in Nottingham.
Der 35-Jährige gehörte zu einer vierköpfigen Bande, die Anfang 2020 maskiert in Coles Haus in Fetcham südwestlich von London eindrang. Die Räuber drohten dem Ex-Profi des FC Arsenal und FC Chelsea damit, ihm die Finger abzuschneiden. Coles Tochter erlebte mit, wie ihr Vater mit Kabelbindern gefesselt wurde. Seine Partnerin versteckte sich mit dem Sohn in einem Schrank.
Das Entsetzen und die Verwirrung im Gesicht meiner Kinder werden mich nie verlassen.
Stellungnahme von Ashley Cole
„Das Entsetzen und die Verwirrung im Gesicht meiner Kinder werden mich nie verlassen“, zitierte ein Ankläger aus einer Stellungnahme Coles, der nicht im Gericht anwesend war. Er habe gedacht, dass er sterben müsse. „Diese Bilder und Erinnerungen werden nie aus meinem Kopf verschwinden und können jederzeit auftauchen.“ Er habe seitdem so stark in Sicherheit investiert, dass sich das Haus nun wie eine Festung anfühle. Aber er könne noch immer nicht ohne Taschenlampe und seinen Hund zum Mülleimer gehen, betonte der 41-Jährige.
Täter über DNA-Spur auf Kabelbindern identifiziert
Der Täter wurde über eine DNA-Spur auf den Kabelbindern identifiziert und als einziges Bandenmitglied gefasst. Das Gericht verurteilte den Mann auch wegen seiner Teilnahme an einer Serie von Einbrüchen und Diebstählen zwischen Oktober 2018 und Januar 2020.
Profifußballer wurden in der Vergangenheit in Großbritannien immer wieder Opfer brutaler Raubüberfälle. Im Januar stiegen Diebe bei Victor Lindelöf ein, während der Schwede mit Manchester United beim FC Brentford in London spielte. Lindelöfs Frau und zwei Kinder waren während des Einbruchs zu Hause, blieben aber unverletzt.
Profifußballer immer wieder Opfer brutaler Raubüberfälle
Joao Cancelo von Manchester City berichtete zum Jahresende, er sei von vier Einbrechern verletzt worden, die seinen Schmuck stahlen. Im März 2021 brachen vier Bewaffnete beim schwedischen Nationaltorwart Robin Olsen ein und bedrohten den damaligen Everton-Spieler mit Macheten.
RND/dpa