Golden Globes: Jane Fonda bekommt Ehrenauszeichnung für ihr Lebenswerk
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I2GRJK6SAZD5XMM6RAQNY2M2OQ.jpeg)
Die US-amerikanische Schauspielerin Jane Fonda.
© Quelle: Arthur Mola/Invision/AP/dpa
Los Angeles. US-Schauspielerin Jane Fonda bekommt die höchste Auszeichnung der diesjährigen Golden-Globes-Verleihung. Fonda erhalte bei der Vergabe der Film- und Fernsehpreise am 28. Februar den Cecil B. DeMille Award für ihr Lebenswerk, teilte der Verband der Hollywood-Auslandspresse am Dienstag mit. Verbandspräsident Ali Sar würdigte die Karriere der 83-Jährigen und ihren „unnachgiebigen Aktivismus“. Fondas „unbestreitbares Talent hat ihr das höchste Niveau der Anerkennung eingebracht“, teilte er mit.
Fonda hat neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit Organisationen gegründet, um sich für Gleichberechtigung von Frauen und gegen Teenager-Schwangerschaften einzusetzen. 1982 veröffentlichte Fonda ein Fitness-Video. Sie trat für liberale politische Anliegen ein. 2019 wurde sie bei einem friedlichen Protest gegen den Klimawandel am Kapitolgebäude in Washington festgenommen. Fonda hat zwei Oscars bekommen.
Vorherige Preisträger des Cecil B. DeMille Award sind Tom Hanks, Jeff Bridges, Oprah Winfrey, Morgan Freeman, Meryl Streep, Barbra Streisand, Sidney Poitier und Lucille Ball. Die Nominierungen für die diesjährigen Golden Globes werden am 3. Februar bekanntgegeben.
RND/AP