Woody Allen kündigt an: 50. Film wird sein letzter sein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KNWAEUBWXRAORMWHHBHKHSSTOI.jpg)
Woody Allen deutete das baldige Ende seiner Karriere als Regisseur an.
© Quelle: IMAGO/Ronald Grant
„Mein nächster Film wird Nummer 50 sein, ich denke, es ist ein guter Zeitpunkt, damit aufzuhören“: Mit diesen Worten kündigte Filmemacher Woody Allen gegenüber der spanischen Zeitung „La Vanguardia“ das Ende seiner Karriere an. Der 86-Jährige möchte anschließend ein Buch schreiben.
Eine erste Andeutung machte Allen bereits im Juni in einem Instagram-Live-Video mit dem US-Schauspieler Alec Baldwin. Damals sagte er noch, dass er noch „mindestens einen weiteren Film“ machen werde. Nun entschied er wohl, dass 50 Filme eine ausreichende Zahl sind.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Sein 50. Film hat noch keinen endgültigen Namen. Der Arbeitstitel heißt „Wasp 22″, die Produktion soll im Herbst in Paris beginnen. Zu seinen bekanntesten Filmen zählen „Hannah und ihre Schwestern“ und „Midnight in Paris“.
Allen: Pandemie veränderte das Kino
Im Interview mit der Zeitung „La Vanguardia“ blickte Allen nostalgisch auf die Zeiten vor der Corona-Pandemie zurück. Diese habe den Kinobetrieb verändert, meint der Regisseur. Während die Menschen zuvor neue Filme primär in den Kinos angesehen hätten, nähmen Streams heutzutage eine viel größere Rolle ein. Im Kino seien die Filme nur noch wenige Wochen zu sehen.
Allens Karriere wurde in den vergangenen Jahren von den Missbrauchsvorwürfen seiner Adoptivtochter Dylan Farrow überschattet. Farrow gibt an, dass der Regisseur sie 1992, als sie sieben Jahre alt war, im Haus ihrer Mutter Mia Farrow sexuell missbraucht habe. Allen bestreitet seit jeher die Anschuldigungen.
RND/sas