Ausgezeichnete Qualität: Die besten Badeseen 2023
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EHR5EMV5MZBVZJVWDL2F6XZZTM.jpg)
Welcher ist der beste Badesee Deutschlands?
© Quelle: imago images/Westend61
Langsam wird es wärmer in Deutschland, die sonnigen Tage überwiegen mittlerweile die kalten und verregneten. Zeit also, Ausflüge und Urlaube zu planen. Und was gibt es Besseres, als, während du in der Sonne entspannst, zwischendurch mal ins kühle Nass zu springen?
Perfekt geeignet sind dafür Badeseen, und davon haben wir in Deutschland so einige – die meisten mit einer hervorragenden Wasserqualität. Mehr als 90 Prozent der Badegewässer in Deutschland erhielten die Note „ausgezeichnet“. Natürlich ist die Qualität des Wassers das wichtigste Merkmal eines Badesees, aber für den ungebremsten Badespaß spielen auch noch ein paar andere Aspekte eine Rolle.
Das Ferienhausportal „Holidu“ hat sich aus diesem Grund die beliebtesten Badeseen Deutschlands 2023 angeschaut und folgende Kriterien untersucht: Wasserqualität, Wassertemperatur im Sommer, Vorhandensein einer Badestelle oder eines Strandbads, Eintrittspreis für das Strandbad, Schiffbarkeit für Ausflüge mit dem Boot, Wassersport-Angebote, öffentliche Google-Bewertungen des Sees.
Aktuelle Deals
Die besten 5 Badeseen in Deutschland
Keine langen Flugzeiten, keine stundenlangen Autofahrten und im Gegensatz zu Nord- und Ostsee auch im Jahr 2023 nicht so überfüllt. Egal, ob Tagesausflug, verlängertes Wochenende oder richtiger Urlaub, die deutschen Badeseen bieten für jede und jeden etwas. Wir stellen dir die fünf besten Badeseen genauer vor.
Platz 1: Schweriner See, Mecklenburg-Vorpommern
Menschen aus Schwerin und dem Umland können sich freuen, der Schweriner See ist laut „Holidu“ der beste Badesee Deutschlands. Er überzeugte in der Bewertung mit einer ausgezeichneten Wasserqualität und einer angenehmen Wassertemperatur von 21 Grad Celsius im Sommer. Du findest dort eine Vielzahl von ausgewiesenen Badestellen und Strandbädern, die ein sicheres Badevergnügen ermöglichen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6LKIKACTLRDOFMTM6XA3PJ4EUA.jpg)
Der beste Badesee Deutschlands: Der Schweriner See konnte sich 2023 den Titel sichern.
© Quelle: imago images/Shotshop
Auf dem viertgrößten Sees Deutschlands kommen aber nicht nur Wasserratten auf ihre Kosten. Seglerinnen und Segler, Ruderfans und Kitesurferinnen und Kitesurfer finden ideale Bedingungen vor. Darüber hinaus gibt es rund um den See ein reichhaltiges Wassersportangebot – auch Kanus können ausgeliehen werden.
Die Nähe zur Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns bietet außerdem hervorragende Möglichkeiten für einem Bummel durch die Straßen Schwerins oder eine Sightseeing-Tour. Direkt am See liegt zum Beispiel das traumhafte Schloss Schwerin.
Platz 2: Steinhuder Meer, Niedersachsen
Platz zwei in der Rangliste sichert sich das Steinhuder Meer. Der größte See Niedersachsens kann ebenfalls eine hervorragende Wasserqualität nachweisen und lockt über die Sommermonate mit einer Wassertemperatur von 22 Grad Celsius. Die flachen Ufer und das klare Wasser sind ideale Bedingungen zum Baden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JXLTK2KNKVBGTBUAONPDCEDENQ.jpg)
Seinen Namen hat das Steinhuder Meer, weil der See so weitläufig ist, dass Menschen am Ufer denken könnten, sie stünden am Meer.
© Quelle: imago images/imagebroker
Das Freizeitangebot rund um den See kann sich ebenfalls sehen lassen: Zahlreiche Wassersportangebote von Kanufahren über Stand-up-Paddling bis zu Angeln sorgen für Unterhaltung. Auch eine Fahrradtour entlang des Sees ist zu empfehlen.
Zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ist es ebenfalls nicht weit, hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen Stadtbummel, eine Sightseeing-Tour oder nette Restaurants.
Platz 3: Plöner See, Schleswig-Holstein
In die Top 3 der besten Seen Deutschlands schafft es auch der Plöner See in der holsteinischen Schweiz. Angenehme 22 Grad Celsius Wassertemperatur im Sommer und eine ausgezeichnete Wasserqualität sind ideale Bedingungen für einen schönen Badeurlaub.
Darüber hinaus kann der Plöner See auch durch seine Traumlage mitten im Naturpark Holsteinische Schweiz überzeugen. Die Seenlandschaft ist durchzogen von Wiesen und Wäldern und bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Neben dem Badespaß gibt es hier für die ganze Familie also noch eine Menge Natur zu erkunden. Aus diesem Grund erhielt er 2020 auch die Auszeichnung „Lebendiger See“.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EHEDILVPA5G7NMZY24ASDAMJWU.jpg)
Der Plöner See hat es unter die Top 3 der besten Badeseen Deutschlands geschafft.
© Quelle: imago images/Volker Preußer
Du findest hier viele ausgewiesene Badestellen, die ein sicheres Planschen für jedes Alter ermöglichen. Außerdem gibt es eine Menge Freizeitangebote und Wassersportmöglichkeiten: schwimmen, surfen, segeln, wandern, angeln, tauchen, Fahrrad fahren – alles ist möglich. Rund um den See ist außerdem ein Bus unterwegs, der sogenannte Seekieker, der Hop-on-hop-off-Möglichkeiten sowie Fahrradmitnahme bietet.
Platz 4: Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
Den vierten Platz im Ranking von „Holidu“ holt die Müritz. Innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte ist sie ein Paradies zum Schwimmen, Paddeln, Angeln und Segeln. Mit dem Boot kannst du von der Müritz sogar zu den benachbarten Seen Kölpinsee, Fleesensee und Plauer See schippern.
Eine ausgezeichnete Wasserqualität und Wassertemperaturen von 22 Grad Celsius während der Sommermonate tun ihr Übriges, um die Müritz zu einem hervorragenden Badesee und Urlaubsziel in Deutschland zu machen. Vom flachen Sandstrand über den Naturstrand bis zum ausgebauten Badestrand ist hier für jede und jeden etwas dabei.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y5SKNGYQSJCHPMS5S7AZ7OQ3EQ.jpg)
Die Müritz landet auf Platz vier der besten Seen Deutschlands.
© Quelle: Getty Images/iStockphoto
Rund um den See findest du im Nationalpark Müritz viel Natur, in der sich wunderbar entspannen lässt. Die kleinen malerischen Orte rund um den See bieten all denjenigen Abwechslung, die zwischendurch mal etwas Stadtleben brauchen.
Platz 5: Ammersee, Bayern
Für den fünften Platz geht es in den Süden von Deutschland. Der Ammersee in der Nähe von München muss zwar vier Seen im Norden den Vortritt lassen, in Sachen Wassertemperatur schlägt er sie jedoch alle. Angenehme 24 Grad Celsius hat das Wasser dort während des Sommers. Die Qualität des kristallklaren Wassers ist ausgezeichnet.
Wasserraten finden viele ausgewiesene Badestellen und flache Ufer vor, da steht dem Badespaß nichts mehr im Wege. Wer es noch etwas sportlicher mag, für die oder den gibt es rund um den Ammersee einige Wassersportangebote – unter anderem Segeln, Windsurfen, Kanufahren und Stand-up-Paddling. Außerdem lässt sich in der Umgebung des Sees sehr gut Rad fahren und auch wandern, denn bis zu den Bergen wie den Ammergauer Alpen ist es nicht weit.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2MLIURWEOVC2ZP3AG2J2HNTDVM.jpg)
Der Ammersee ist der einzige See in Süddeutschland, der es unter die Top 5 geschafft hat.
© Quelle: imago images/Alexander Rochau
Rund um das Ufer des Sees findest du eine große Auswahl an Biergärten und Cafés. Falls dir das nicht ausreicht, ist der Weg nach München nicht weit. Und dort gibt es etliche Möglichkeiten für einen Bummel durch die Stadt oder eine Sightseeing-Tour entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Die 40 besten Badeseen Deutschlands in der Übersicht
Das waren nur die fünf besten Badeseen in Deutschland, aber ist der Badesee in meiner Nachbarschaft auch unter den Top 40 gelandet? Wo ist das Wassersportangebot am besten und welche Bewertungen bekommen die Badeseen bei Google? In der Übersicht der 40 besten deutschen Badeseen findest du die Antwort.
Was müssen Reisende aktuell wissen? Alle wichtigen News für den Urlaub findest du beim reisereporter.
Methodik der Analyse
Die Studie hat eine Auswahl von Seen in Deutschland auf ihre Attraktivität für Menschen, die Urlaub am See machen wollen, untersucht. Dafür wurden 40 der beliebtesten Seen und Seenlandschaften in Deutschland ausgewählt. Seen in nachgewiesenen Urlaubsregionen wurden bevorzugt ausgewählt. Es wurde auf eine ausgewogene Auswahl geachtet, sodass Seen und Seenlandschaften in allen deutschen Bundesländern untersucht werden konnten.
Um die Attraktivität der Seen zum Urlaubmachen bewerten zu können, wurden die nachfolgend genannten Indikatoren gewählt und anhand von Daten ausgewertet: Wasserqualität, Wassertemperatur, Badestelle, Eintrittspreis Strandbad, Schiffbarkeit, Wassersport-Angebot, Google-Bewertung.
Um ein Ranking der besten Seen zum Urlaubmachen in Deutschland zu ermitteln, wurde ein statistisches Verfahren unter Zuhilfenahme eines Punktesystems genutzt. Je besser die Bewertung im jeweiligen Faktor, desto mehr Punkte wurden dem entsprechenden See zugeschrieben: Es wurden für jeden Indikator zwischen null und 100 Punkte vergeben. Eine Ausnahme bildet der Indikator Schiffbarkeit, bei dem zwischen null und 25 Punkten vergeben wurden. Der See, der in Summe die meisten Punkte erhielt, belegt auf der Rangliste der besten Seen zum Urlaubmachen in Deutschland den ersten Platz.
Alle Indikatoren und Ergebnisse wurden sorgfältig recherchiert und auf ihre Plausibilität geprüft. Alle genannten Angaben beziehen sich auf den Zeitpunkt der Untersuchung. Die Untersuchung wurde im Mai 2023 durchgeführt.