Japan öffnet vollständig für Touristen – und erlebt einen Buchungsboom
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3S4ROLCC7NCRJJ25BX32RTMCGQ.jpg)
Illuminierte Reklametafeln in Tokios District Kabukicho.
© Quelle: picture alliance / Bildagentur-online/Masci-AGF
Tokio. In Japan sind am Dienstag fast alle Corona-Beschränkungen für Auslandstouristen gefallen. Japanische Fluggesellschaften meldeten, die Zahl der Buchungen für Einreisen habe sich im Vergleich zur Vorwoche verfünffacht. Air Canada teilte mit, im Oktober seien im Vergleich zum Vormonat bisher 51 Prozent mehr Japanreisen gebucht worden. Viele Fluggesellschaften bieten auch Rabatte an.
Der japanischen Wirtschaft könnte der Touristenzustrom einen willkommenen Schub verpassen. Schätzungen zufolge könnten Reisende in Japan fünf Billionen Yen (rund 35 Milliarden Euro) ausgeben. Dies könnte durch den schwachen Yen-Kurs noch befeuert werden. Auch sonst hat Japan viele Attraktionen zu bieten. Das Herbstlaub trug leuchtende Farben, das Wetter war gemäßigt - weder frostig noch schwül - frische Meeresfrüchte, Trauben, Kastanien und andere kulinarische Köstlichkeiten gab es reichlich.
Vor Corona etwa 32 Millionen Reisende
Japan hatte vor Corona etwa 32 Millionen Touristen und Touristinnen verzeichnet. Wegen der Pandemie schloss es seine Grenzen für Reisende zeitweise praktisch vollständig. Seit Juni waren wieder Gruppenreisen möglich. Jetzt fiel die Beschränkung auf 50.000 Einreisen pro Tag, Individualreisen sind wieder möglich.
Verlangt wird nur noch eine vollständige Impfung plus Booster beziehungsweise ein negativer PCR-Test höchstens 72 Stunden vor Abreise. In Japan herrscht oft Maskenpflicht. Vor allem Geschäfte und Restaurants verlangen nicht nur einen Mund-Nase-Schutz, sondern auch eine Desinfektion der Hände beim Eintreten. Die meisten Einheimischen tragen ohnehin fast überall Gesichtsmasken.
RND/AP