Japan stellt Grenzöffnung für ausländische Touristen in Aussicht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6SZTJVUDVBSDLMS5R3CAB57TY.jpg)
Tokyo PUBLICATIONxNOTxINxCHN 291283470900920325
© Quelle: imago images/Imaginechina-Tuchong
Japan will die Corona-Einreiseregeln lockern – seit Beginn der Corona-Pandemie sind die Grenzen für Touristen und Touristinnen geschlossen. Nun berichten mehrere Medien, dass erste kleine Reisegruppen noch in diesem Monat zu Testzwecken ins Land gelassen werden könnten. Ab Juni soll die Obergrenze für Einreisen dann von 10.000 auf täglich 20.000 verdoppelt werden.
Japans Premierminister Fumio Kishida kündigte bereits vor einigen Tagen eine mögliche Anpassung der Regeln an. Da sich die Infektionssituation in Japan stabilisiert habe, wolle sich das Land den restlichen G7-Staaten angleichen, sagte er in einer Rede bei einem Besuch in London. Vorab würde sich die Regierung allerdings mit den Experten des Gesundheitswesens abstimmen und alle geltenden Maßnahmen Schritt für Schritt prüfen.
Japan: Welche Einreiseregeln gelten derzeit und in Zukunft?
Aktuell dürfen unter anderem lediglich ausländische Geschäftsleute, Forscher und Forscherinnen und Studierende mit entsprechenden Visa einreisen. Menschen ohne Booster-Impfung droht Quarantäne.
Unter welchen Bedingungen die Einreise für Urlauber und Urlauberinnen möglich werden könnte, ist bisher nicht genauer definiert. Zu den G7-Staaten gehören neben Japan auch Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Im Vergleich mit diesen Ländern könnten die Lockerungen von 1G wie in den USA über 3G wie in Deutschland bis hin zur freien Einreise wie in Großbritannien reichen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter
RND/bv/jaf