Urlaubsinsel Bali plant Rollerverbot für Touristinnen und Touristen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XFRNA5PHWJGFTEVBMNOPO2OJVY.jpg)
Weil sich viele Urlauberinnen und Urlauber nicht an die Verkehrsregeln halten, will der Gouverneur von Bali ein Rollerverbot für sie aussprechen.
© Quelle: imago images/VWPics
Mit dem Roller dem dichten Verkehr auf Bali entgehen? Damit könnte für Touristinnen und Touristen bald Schluss sein. Denn wie „BBC“ berichtet, wird dort an einem Gesetz gearbeitet, dass es Reisenden verbieten soll, Mopeds zu mieten. Stattdessen sollen sie nur noch über lokale Tourismusdienste Autos mieten dürfen.
Grund für den drastischen Schritt sei die enorme Anzahl an Regelverstößen, die Ausländerinnen und Ausländer auf den Mopeds begehen würden. „Sie sollten nicht mit Motorrädern auf der Insel herumfahren, ohne Hemd oder Kleidung, ohne Helm und sogar ohne Führerschein“, ärgert sich Balis Gouverneur I Wayan Koster. „BBC“ berichtet, dass zwischen Ende Februar und Anfang März 171 Fälle registriert wurden, bei denen Ausländerinnen oder Ausländer gegen Verkehrsregeln verstoßen hätten.
Vorschlag stößt auf Kritik
Von der Idee sind Reisende, aber auch Balinesen jedoch nicht sonderlich begeistert. „BBC“ befragte Touristinnen und Touristen vor Ort, die erklärten, keine Mietwagen benutzen zu wollen, da sie damit weniger flexibel seien. Auch lokale Anbieter würden den Vorschlag als voreilig und zu pauschal sehen. Außerdem würde das den ohnehin schon überlasteten Verkehr auf der Insel weiter verschlimmern.
Teilweise wird befürchtet, dass das Verbot dem Ruf Indonesiens bei Urlauberinnen und Urlaubern schaden könnte. Besser wäre es, ein System einzuführen, das dafür sorgt, dass Fahrerinnen und Fahrer einen gültigen Führerschein besitzen. Eine Kaution könnte dafür sorgen, dass die Touristinnen und Touristen vorsichtiger unterwegs wären, so Nyoman Sukma Arida, Dozent für Tourismus an der Universität Udayana, gegenüber „BBC“.
Einreisegenehmigungen könnten widerrufen werden
Der Gouverneur von Bali hat nach Angaben von „Bloomberg“ das indonesische Justizministerium um Unterstützung gebeten. Demnach soll es auf Bali möglich werden, die Visa von Touristinnen und Touristen aufzuheben und sie aus dem Land auszuweisen. Das soll bei schweren Verstößen gegen die Verkehrsregeln der Fall sein aber auch bei anderen schwerwiegenden Vergehen.
Koster hoffe, so in Zukunft einen „qualitativ hochwertigen und würdigen Tourismus“ auf Bali gewährleisten zu können.
RND/fred