E-Paper
Ohne Zustimmung der Urlauber

Wann die Reise auch nach der Buchung noch teurer werden kann

Reiseveranstalter können den Preis einer Pauschalreise unter gewissen Bedingungen nachträglich um bis zu acht Prozent erhöhen, ohne dass eine Zustimmung des Urlaubers nötig ist.

Reiseveranstalter können den Preis einer Pauschalreise unter gewissen Bedingungen nachträglich um bis zu acht Prozent erhöhen, ohne dass eine Zustimmung des Urlaubers nötig ist.

Kehl. Reiseveranstalter können den Preis einer Pauschalreise unter gewissen Bedingungen nachträglich um bis zu acht Prozent erhöhen, ohne dass eine Zustimmung des Urlaubers nötig ist. Darauf macht das Europäische Verbraucherzentrum aufmerksam. Voraussetzung dafür ist unter anderem, dass es eine Preisanpassungsklausel im Reisevertrag gibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Maximal acht Prozent mehr ohne Zustimmung

Im Fall einer Erhöhung muss der Veranstalter Urlauber mindestens 21 Tage vor Abreise informieren und transparent darstellen, wie sich der neue Preis berechnet. Sind alle Bedingungen vom Veranstalter erfüllt, wird eine nachträgliche Erhöhung auch ohne Zustimmung der Reisenden wirksam - sofern sie maximal acht Prozent beträgt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Preissteigerungen von mehr als acht Prozent sind zwar auch möglich – dann muss der Veranstalter betroffenen Kunden aber eine Frist setzen, in der sie die Erhöhung ausdrücklich annehmen oder von ihrem Vertrag zurücktreten. Erhält man so ein Schreiben, sollte man es auf keinen Fall einfach ignorieren: Denn äußert man sich nicht innerhalb der gesetzten Frist, gilt die Erhöhung als angenommen, warnen die Verbraucherschützer.

RND/dpa

Mehr aus Reise

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken