Warnstreiks an acht Flughäfen: Viele Flugausfälle am Dienstag erwartet
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MKYGIP66XFHLLBVJL2QL73FUGE.jpg)
Eine Abflugtafel in der S-Bahnstation des Hamburger Flughafens zeigt ausgefallene Flüge an. Wegen eines Warnstreiks des Sicherheitspersonals, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di aufgerufen hatte, wurden in Hamburg alle für den 15. März geplanten Abflüge gestrichen. Fuhlsbüttel Hamburg *** A departure board in the S-Bahn station of Hamburg Airport shows cancelled flights Due to a warning strike of the security staff called by the service union ver di, all departures planned for March 15 were cancelled in Hamburg Fuhlsbüttel Hamburg
© Quelle: IMAGO/Hanno Bode
Hamburg. Im Tarifkonflikt der Flughafen-Sicherheitsbranche ruft die Gewerkschaft Verdi zu einem nahezu flächendeckenden Warnstreik auf. Am Dienstag sollen an den Flughäfen Frankfurt, Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn die Kontrolleure den ganzen Tag die Arbeit niederlegen, wie die Gewerkschaft in Berlin mitteilte. Der Flughafenverband ADV rechnet damit, dass Zehntausende Passagiere betroffen sein werden.
Frankfurter Flughafen: Kein Zustieg möglich
Am Frankfurter Flughafen wird für Passagiere erneut kein Zustieg möglich sein, wie die Betreibergesellschaft Fraport mitteilte. Lediglich Transitreisende würden abgefertigt.
Flughafen Köln/Bonn rechnet mit Flugstreichungen
Der Flughafen Köln/Bonn rechnet am Dienstag mit „erheblichen Beeinträchtigungen des Flugbetriebs“. Insgesamt stehen für diesen Tag planmäßig 123 Passagierflüge auf dem Flugplan (60 Abflüge, 63 Ankünfte), das entspricht rund 12.000 Fluggästen.
Flughafen BER: Viele Flugausfälle erwartet
Fluggäste am Hauptstadtflughafen BER müssen sich auf Probleme einstellen: „Wir erwarten erhebliche Einschränkungen im Flugverkehr“, sagte ein Sprecher der Betreibergesellschaft am Montag. Fluggäste sollten sich vorab bei ihrer Fluggesellschaft informieren, ob der Flug stattfindet. Am Flughafen sollten Passagiere mehr Zeit einplanen.
Flughäfen Hannover und Bremen: Mehrere Flugausfälle möglich
In Hannover seien 22 Abflüge geplant, aber man rechne damit, dass ein Teil davon ausfallen werde, sagte eine Sprecherin am Montag. In Bremen standen 13 Abflüge auf dem Plan.
Flughafen Stuttgart: Auswirkungen noch unklar
Aktuell sind nach Angaben der Flughafengesellschaft rund 50 Starts und ebenso viele Landungen auf dem Stuttgarter Flughafen geplant. Wie viele dieser Flüge wegen des Warnstreiks gestrichen oder umgeleitet werden, stand zunächst nicht fest. „Wir empfehlen Reisenden, vor der Fahrt zum Flughafen unbedingt den Flugstatus bei der Fluggesellschaft zu checken“, sagte eine Sprecherin des Flughafens.
Zweiter Streik innerhalb weniger Tage
In der vergangenen Woche waren die ebenfalls von Warnstreiks begleiteten Tarifgespräche ohne Ergebnis geblieben, ein erneuter Verhandlungstermin ist für Donnerstag vereinbart. Verdi fordert unter anderem, den Stundenlohn für die Luftsicherheitsdienste um mindestens einen Euro pro Stunde zu erhöhen sowie die Löhne regional anzugleichen.
RND/dpa