Titelkampf in der Premier League spitzt sich zu
Manchester City stand fast schon als Meister fest, doch der Vorsprung ist zerronnen – weil der FC Liverpool rechtzeitig zum Saisonfinale wie ein Titelkandidat spielt. Warum ein Titeltriumph der Reds um den deutschen Trainer Jürgen Klopp noch höher einzuschätzen wäre als der Meisterschaftsgewinn vor zwei Jahren, erklärt Premier-League-Insider Hendrik Buchheister.
Normalerweise finden die entscheidenden Spiele einer Fußballsaison im Frühling statt, doch manchmal kommt der Frühling ein bisschen früher, zum Beispiel am 3. Januar. An diesem Datum spielte Manchester City im Jahr 2019 im eigenen Stadion gegen den FC Liverpool und gewann 2:1, den Siegtreffer schoss ein gewisser Leroy Sané. Die Partie sollte sich als entscheidend für die Meisterschaft erweisen. Mit nur einem Punkt Vorsprung auf Liverpool gewann Manchester City am Ende jener Saison den Titel.
Der Grund dafür, an diese Partie zu erinnern, ist die Tatsache, dass sich Geschichte wiederholen könnte. Am 10. April 2022 wird der FC Liverpool bei Manchester City erwartet, und nach aktuellen Stand entscheidet das Treffen wie vor drei Jahren über die Meisterschaft. Nach Citys 0:0 bei Crystal Palace und Liverpools 2:0 beim FC Arsenal liegt Pep Guardiolas Mannschaft nur noch einen Punkt vor der von Klopp. Der Sieger des direkten Duells hat beste Chancen, am Ende der Saison den Meisterpokal für sich zu reklamieren.