Die letzten Infos zum 96-Heimspiel gegen den Karlsruher SC
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BLZS3PDTTPJO3GBQDK2JZ6DPHY.jpg)
Er dürfte auch gegen den KSC wieder stürmen: 96-Angreifer Hendrik Weydandt.
© Quelle: dpa/Daniel Reinhardt
Hannover. Hannover 96 empfängt den Karlsruher SC am Freitagabend (18.30 Uhr) in der HDI-Arena. Hier gibt es die wichtigsten Fakten zum Spiel.
Die Ausganslage
Der Karlsruher SC hat den Klassenerhalt schon sicher, die Badener stehen auf Platz neun der Tabelle. Bei 96 geht die Abstiegsangst noch um, sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den Tabellen-16. Dynamo Dresden. Schon mit einem Punkt und der passenden Schützenhilfe wäre der Klassenerhalt sicher. Drei Zähler wären dennoch extrem wichtig für die Roten. Auch in der Trainerfrage würde ein Sieg 96 einen großen Schritt weiterbringen. Wunschkandidat Stefan Leitl steht in den Startlöchern, bei einem drohenden Abstieg könnte der Wechsel aber platzen. Die 96-Form: schwankend. Nach drei ungeschlagenen Partien kassierte die Dabrowski-Elf eine 0:3-Pleite in Paderborn.
Die Statistik
Hannovers Heimquote gegen den KSC passt – 13 Siegen stehen nur drei Unentschieden und zwei Niederlagen gegenüber. Im Hinspiel gab’s jedoch eine 0:4-Pleite. Die Gesamtbilanz zwischen beiden Klubs fällt ebenfalls zu Gunsten von 96 aus. Die Niedersachsen gewannen 21-mal, die Badener 13-mal. Sechsmal endete die Begegnung unentschieden.
Personalsituation bei 96
Marcel Franke (Zerrung der Bizepssehne) ist fraglich. Niklas Hult (rotgesperrt) fällt aus, für ihn steht Philipp Ochs bereit. Der Langzeitverletzte Sebastian Ernst fehlt ohnehin.
Personalsituation beim KSC
18-Tore-Stürmer Philipp Hofmann fehlt gelbgesperrt. Zudem fehlen die Langzeitverletzten Marius Gersbeck (Handverletzung), Lazar Mirkovic (Herzprobleme), Marco Thiede (Bänderriss), Leon Jensen (Knieverletzung), Lucas Cueto (Sprunggelenksprobleme) und der Ex-96er Sebastian Jung (Kreuzbandriss). Daniel O’Shaughnessy (Kopfverletzung) steht auf der Kippe.
Das sagt 96-Trainer Christoph Dabrowski
„Für mich gibt es nur eine Richtung: Freitag in das wichtige Spiel so hereinzugehen und die Mannschaft so vorzubereiten, dass wir nach dem enttäuschenden Paderborn-Spiel eine Reaktion zeigen. Wir sind in einer Situation, wo wir Punkte brauchen. Wir sind alle Profi genug, wir haben alle Ziele, wir wollen alle nächstes Jahr Hannover 96 in der Zweiten Liga sehen und genau das gleiche Ziel verfolgen die Spieler.“
Das sagt KSC-Trainer Christian Eichner
„Wir müssen so viele Punkte wie möglich auf unser Konto bekommen. Es soll sich unangenehm anfühlen gegen uns zu spielen. Wir haben auch eine Verantwortung gegenüber der Liga. Da ist eine Mannschaft auf dem 16. Platz, die noch die Hoffnung hat, diesen zu verlassen.“
Letzte Fakten
Anstoß: Freitag, 18.30 Uhr (HDI-Arena)Schiedsrichter: Lasse Koslowski
Von tk
HAZ