Mammutprogramm startet für Volleyball-Männer der SF Aligse mit Doppelspieltag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4BMPRM264EJPL4WOGPZU7RESD4.jpg)
Schwer beschäftigte Sportfreunde aus Aligse: Steffen Bauerochse (von rechts) und Marten Ahlborn müssen noch siebenmal antreten.
© Quelle: Michael Plümer
Aligse. Corona hat den Spielplan mächtig durcheinandergewirbelt, an diesem Wochenende wird das in der 3. Liga West der Männer noch einmal besonders deutlich. Der TSC Gievenbeck und die DJK Delbrück spielen in einem Fernduell um die Meisterschaft, danach ist für beide Klubs die Saison beendet – worüber man bei den Sportfreunde Aligse nur müde lächeln kann. Für den Tabellensechsten ist noch lange nicht Schluss, sieben Spiele stehen für das Team von Trainer Erik Maul noch auf dem Programm. Sieben Spiele, während anderswo schon alles erledigt ist!
„Es ist alles nicht so einfach“, sagt Maul. Nach den Partien bei den Tecklenburger Land Volleys (heutiger Samstag, 20 Uhr) und beim FC Junkersdorf Köln (morgen, 16 Uhr) wird der Brocken an Nachholspielen für die Gallier zwar etwas kleiner sein. Bis zum 8. Mai muss allerdings auch der Rest noch weg. „Bei zwei Heimspielen, die noch nicht terminiert sind, weiß ich gar nicht, wann wir sie unterkriegen sollen“, sagt Maul. „Ich bin gespannt, wie das geregelt wird. Ich selbst habe keine Idee.“
Maul: „Wir haben einen gewissen Puffe und genug Erfahrung
Immerhin, angesichts der sieben ausstehenden Spiele hält Maul es für ausgeschlossen, dass es für seine Mannschaft noch einmal eng werden könnte. Der erste der drei Abstiegsplätze, auf dem der heutige Gegner TeBu Volleys steht, ist zwar nur vier Punkte entfernt. „Ich glaube aber nicht, dass wir uns Gedanken machen müssen“, sagt Maul. Trotz des Ausfalls der verletzten Daniel Bremmer, Bastiaan Göppert, Sebastian Böttcher und des privat verhinderten Patrick Korporal geht er die nächsten Aufgaben optimistisch an. Maul: „Wir haben einen gewissen Puffer, wir haben genug Erfahrung. Und wir wollen am Wochenende beide Spiele gewinnen.“
Gute Ausgangslage für SFA-Frauen-Team
Auch bei den Aligser Frauen gibt es für zwei der vier Begegnungen, die sie in der Abstiegsrunde der 3. Liga West noch vor sich haben, bislang keinen neuen Termin. "Wir haben aber eine gute Ausgangslage, die wir ausbauen oder zumindest halten wollen", sagt SFA-Coach Harald Thiele mit Blick auf die möglicherweise schon richtungweisende Partie heute (16 Uhr) beim SV Blau-Weiß Aasee, der gestern Abend im Kellerduell bei der Emlichheimer Reserve bereits im Einsatz war und die Chance hatte, mit einem Erfolg bis auf einen Punkt an die drittplatzierten Aligserinnen heranzurücken.
Für die Reise nach Münster steht Thiele ein neunköpfiges Aufgebot zur Verfügung, nicht dabei sind zwei Urlauberinnen sowie eine weitere Spielerin aufgrund einer Corona-Infektion. Die bisherigen Auftritte in der Abstiegsrunde stimmen den Coach zuversichtlich. „Alle Spiele, zu denen wir antreten konnten, haben wir auch gewonnen“, sagt er. „Für den Klassenerhalt brauchen wir jetzt noch sieben, vielleicht acht Punkte.“
Von Dirk Herrmann