Torwart-Duell mit Weinkauf
Ron-Robert Zieler ist als Stammtorwart gesetzt bei Hannover 96. Dahinter kämpfen Leo Weinkauf und Toni Stahl um die Nummer zwei. Martin Hansen spielt keine Rolle mehr bei 96 – der Torwart kann gehen.
Rotenburg. Ron-Robert Zieler und Sebastian Ernst sitzen nach dem Essen gemütlich vor dem Gasthaus „Wachtelhof“. Zieler spricht von früher, er erinnert sich, wie er 2010 als Nummer drei zu Hannover 96 kam – und was daraus wurde. Sevilla, Kopenhagen, Madrid, Moskau, Europa, Campo Bahia, Rio, Weltmeister. Kurz darauf gesellt sich Toni Stahl dazu. Auch Torwart, 22 Jahre und damit ein Jahr älter als Zieler im Jahr 2010. „Als ich vom ersten Interesse von 96 gehört habe – klar geht der Blick da auf Ron“, sagt Stahl.
Wie Zieler (Manchester United) verbrachte er einige Zeit in England bei der U23 des FC Fulham. Der 1,94 Meter lange Stahl kommt aber nicht als klare Nummer drei. „Als ich kam, war klar, wer hier die Nummer eins ist“, sagt er. Für den Platz dahinter rief Trainer Stefan Leitl einen Konkurrenzkampf aus. Stahl gegen Leo Weinkauf, wer wird die Nummer zwei auf der Zweitligabank. Und was ist ihm eigentlich lieber? Spielen in der 4. Liga bei der Reserve oder Ersatz für Zieler in der 2. Liga? „Schwierige Frage“, sagt er, „wenn die 4. Liga mein Ziel wäre, hätte ich auch in Cottbus bleiben können. Ich will schon so hoch wie möglich.“ Seine klare Ansage an Weinkauf: „Der Betze wäre schön, da war ich noch nie.“